Obermayer und Bleiziffer gewinnen Südbayern-Gold

von Redaktion

Leichtathleten aus der Region überzeugen bei Titelkämpfen in München – Starke Stephanskirchener Ergebnisse

München – Bei den südbayerischen Hallen-Titelkämpfen der Jugend U20 in München haben die Leichtathleten aus der Region mit zwei Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille geglänzt.

Der TSV Wasserburg sammelte drei Medaillen. Fest im Griff hatte die erst 15-jährige U18-Athletin Sophia Obermayer den Stabhochsprung der Jugend U20. Mit 3,45 Metern wurde sie Südbayern-Meisterin und steigerte ihren persönlichen Rekord um fünf Zentimeter. Bei ihrem Sieg verwies sie Katharina Weichenrieder vom TV Geisenfeld mit 3,20 Metern auf den Silber-Platz. Mit ihrer Leistung klettert sie nun als beste Bayerin auf den elften Platz in der aktuellen deutschen Jahresbestenliste der weiblichen Jugend U18. Fünfte wurde hier Andrea Wimmer mit 2,80 Metern. Einen Gold-Triumph feierte Clemens Bleiziffer im Hochsprung der männlichen Jugend U20: Der Schützling von Trainer Walter Kurzbuch überquerte mit 1,91 Metern einen neuen persönlichen Rekord. Seine alte Bestmarke steigerte er hier um einen Zentimeter. Bei seinem Sieg ließ er Nils Reichenbach vom SV Lohhof mit 1,76 Metern weit hinter sich. In der deutschen Bestenliste ist er nun bereits auf dem sechsten Rang angekommen. Michael Schwarz sicherte sich in der Jugend U20 die Bronzemedaille: Mit 3,90 Metern musste er sich dem letztjährigen deutschen Ranglisten-Ersten Jakob Zimmer vom SV Germering mit 4,30 Metern geschlagen geben. Fünfter wurde Johannes Gaßner mit 3,40 Metern.

Parallel wurden bei diesen Titelkämpfen auch die Männer-Meisterschaften auf der 1500-Meter-Strecke ausgetragen. Als einziger regionaler Starter ging hier der 36-jährige Michael Eder vom PTSV Rosenheim in den Wettkampf. Der erfahrene Athlet kämpfte sich mit 4:21,21 Minuten zur Silbermedaille. Nicht zu schlagen war hier Egide Nduwimana aus dem Kongo für die LAG Garmisch-Partenkirchen mit 4:02,81 Minuten.

Der TSV 1860 Rosenheim hatte bei der weiblichen Jugend U20 zwei erfolgreiche Athletinnen im Einsatz: Undankbare Vierte im 800-Meter-Lauf wurde Sofia Petz mit 2:46,44 Minuten, während Maria Hildebrand im Kugelstoß-Finale mit 8,30 Metern auf dem sechsten Rang landete. Im Trikot des TSV Bad Endorf zeigte Jakob Ngom seine Stärken im 400- Meter-Rennen der männlichen Jugend U20: Nach 54,50 Sekunden überquerte er als Fünfter das Ziel.

Nach wie vor herrscht beim SV Schloßberg-Stephanskirchen große Begeisterung für die Leichtathletik – und bei diesen Titelkämpfen konnten sich diesmal zahlreiche Athleten weit vorne etablieren. Vierter mit neuer Bestmarke im Stabhochsprung der Jugend U20 wurde Leonhard Seidel mit 3,60 Metern, auch Leo Schrei wurde über 800 Meter mit 2:17,48 Minuten Vierter. Im 60-Meter-Hürden-Sprint der Jugend U20 etablierten sich gleich zwei Athleten von Trainer Julien Bels in der Elite: Maximilian Eichinger spurtete mit 9,46 Sekunden auf den fünften Rang, knapp vor Jakob Schießler mit 9,59 Sekunden als Sechster. In den jüngeren Klassen überraschte Mercy Matas als Vierte im 60-Meter-Finale der Jugend W14 mit 8,45 Sekunden und schrammte nur um eine Zehntelsekunde an Bronze vorbei. Im W14-Kugelstoßen bewährte sich Sarah Dierfeld als Fünfte mit erstmals erzielten 8,95 Metern. Im Stabhochsprung der Jugend M15 ging der vierte Rang mit 2,60 Metern an Timothée Bels.

Weitere Ergebnisse: Männliche Jugend U20: 60 Meter: C-Finale: 7. Max Labermaier (TSV 1860 Rosenheim) 7,57; 400 Meter: 8. Valentin Fezer (SV Schloßberg-Stephanskirchen) 57,23; 10. Johannes Gaßner (TSV Wasserburg) 59,59; 60 Meter Hürden: 7. Leonhard Seidel (SV Schloßberg-Stephanskirchen) 10,19; Stabhochsprung: 7. Jakob Schießler (SV Schloßberg-Stephanskirchen) 3,40; 8. Maximilian Eichinger (SV Schloßberg-Stephanskirchen) 3,20; 9. Serafin Mühle (TSV Wasserburg) 3,20; Weitsprung: 7. Jakob Schießler 5,95; Weibliche Jugend U20: 800 Meter: 7. Maria Hildebrand (TSV 1860 Rosenheim) 3:05,68; 60 Meter Hürden: 7. Magdalena Dunker (SV Schloßberg-Stephanskirchen) 12,01; Kugelstoßen: 10. Miriam Olbert (SV Schloßberg-Stephanskirchen) 6,36.

Artikel 1 von 11