Traunreut – „Ein super Turnier, richtig gut organisiert.“ Florian Mayer aus dem Trainerteam des FC Bayern München hatte ein dickes Lob für den TuS Traunreut parat. In der Tat: Die Ausrichtung des 15. Internationalen „Century 21 U12 Hallenmasters“ für D-Junioren-Fußballer klappte wieder perfekt, einmal mehr wurde man dem Ruf eines der besten Turniere Europas in dieser Altersklasse gerecht. Wie berichtet, setzte sich der 1. FSV Mainz 05 erstmals die Krone auf.
„Mir hat es natürlich unheimlich Spaß gemacht, in die Region zu kommen“, sagt der Ex-Traunsteiner Mayer. „Viele ehemalige Spielerkollegen haben zugeschaut, auch einige Spieler, die ich schon trainiert habe, sind in die Halle gekommen.“ Das sei laut Bayern-Coach „richtig, richtig cool“ gewesen.
Es sei ein Top-Turnier mit hoher Qualität und ausgeglichenem Leistungsvermögen gewesen, betont Florian Mayer, „das sieht man auch daran, dass mit Mainz und Nürnberg zwei Teams im Finale standen, die in der Vorrunde nur auf Platz vier lagen.“ Kleinigkeiten würden auf diesem Level eben den Unterschied machen, und das Turnier habe seine Truppe „auf jeden Fall weitergebracht, weil die Jungs gefordert und gefördert wurden. Da war jedes Spiel eine Herausforderung, man konnte sich nie zurücklehnen.“ Sein Team konnte auch als Sieger der Vorrundengruppe A überzeugen, doch dann war „leider im Viertelfinale Schluss“, was natürlich „ein bisschen schade“ gewesen sei, so Mayer.
Doch nicht nur seine Bayern mussten vorzeitig die Segel streichen, auch anderen Favoriten erging es nicht besser. So kamen Vorjahressieger FC Augsburg und West Ham United nicht über die Vorrunde hinaus. Organisationschef Markus Steinberger vom TuS zog wieder ein positives Fazit: „Die Halle war wieder ein rappelvoller Hexenkessel, und die Zuschauer haben ein Spektakel mit Jugendfußball vom Allerfeinsten präsentiert bekommen.“ Ein voller Erfolg sei auch der Livestream mit verschiedenen Kameraperspektiven gewesen, „und die LED-Wand war ein Hingucker und wird fürs nächste Jahr wieder eingeplant“, so Steinberger.cs