Aufholjagd gegen Tölz wird nicht belohnt

von Redaktion

Starbulls-Nachwuchs kämpft um Play-offs

Rosenheim – Der Eishockey-Nachwuchs der Starbulls Rosenheim kämpft weiter um den Einzug in die Play-offs. Die U20 und die U17 trafen dabei jeweils auf einen direkten Tabellennachbarn.

Die U20-Junioren der Starbulls Rosenheim kehrten mit einem 4:3-Sieg und einer 2:4-Niederlage aus Dresden zurück. Damit verteidigten die Eislöwen-Juniors ihren vierten Platz in der Qualifikationsrunde I um den Aufstieg in die Division I der Deutschen Nachwuchsliga. Martin Crepinsek und Sebastian Zwickl trafen im ersten Spiel jeweils doppelt. Im zweiten Spiel gelang den Starbulls erneut der Erstschlag. Vier Treffer der Dresdner blieben bis zum Anschlusstor in der 53. Minute durch Valentin Kroha unbeantwortet. Damit verloren die Rosenheimer das zweite Spiel mit 2:4. „Am Samstag haben wir gut gekämpft und die Chancen genutzt. Am Sonntag hatten wir zu Beginn des Spieles viele Powerplays, die wir nicht genutzt haben. Aber im Großen und Ganzen war Dresden am Sonntag das bessere Team“, resümierte der U20-Coach Gerhard Unterluggauer.

Die U17-Jugend der Starbulls musste sich im Derby gegen den Tabellennachbarn EC Bad Tölz mit 3:4 geschlagen geben. Nach dem ersten Drittel lagen die Gastgeber aus Rosenheim mit 0:3 in Rückstand und starteten im zweiten Abschnitt die Aufholjagd. Zwei Treffer von Simon Röckl und ein Tor von Christoph Leitner kamen für die Starbulls allerdings zu spät. Damit wird die Play-off-Qualifikation für die junge Rosenheimer U17-Mannschaft immer unwahrscheinlicher.

Entscheidung im
Penaltyschießen

Zwei Spiele gegen die Bietigheim Steelers gipfelten für die U13-Mannschaft der Starbulls im Penaltyschießen. Zu Hause im ROFA-Stadion verloren die Knaben am Ende mit 3:4, in Bietigheim entschieden die Rosenheimer das Penaltyschießen zum 6:5-Endstand für sich.

„Beide Spiele waren sehr spannend, abwechslungsreich und positiv. Uns ist es beide Male gelungen, einen Rückstand aufzuholen. Am Samstag fiel der Ausgleichstreffer kurz vor Spielende. Das verlorene Penaltyschießen geht in Ordnung, da es ein vernünftiges Spiel war. Am Sonntag mussten wir einen 1:5-Rückstand aufholen. Das gelang uns und wir konnten diesen Triumph mit einem Sieg ausschmücken“, sagte der U13-Trainer Rick Böhm.re/mak

Artikel 10 von 11