Stocksport

Finale im Kampf gegen den Abstieg

von Redaktion

Im Eisstadion Berchtesgaden fallen am Faschingssamstag ab 8 Uhr alle Entscheidungen rund um die Eisstock-Bezirksoberliga. Nach dem ersten Wettkampftag in Rosenheim führt der SV Söchtenau-Krottenmühl mit 18:6 Punkten, gefolgt vom TSV Gars (17:5), TuS Engelsberg II und SV Truchtlaching-Seeon II mit je 15:7 Zählern. Tickets für den Aufstieg in die Bayernliga Süd erhalten allerdings nur drei Moarschaften.

Da die Liga zur Wintersaison 2024/25 auf 29 Mannschaften aufgestockt wird, hält sich die Abstiegsgefahr heuer in Grenzen. Weil sich drei nach oben verabschieden und aus den beiden Bezirksligen je vier Moarschaften emporkommen, muss vermutlich heuer nur ein Team in den sauren Apfel beißen. Diesbezüglich hält vorerst Schlusslicht SV Mehring mit mageren drei Punkten und bereits drei Punkten Rückstand keine guten Karten in Händen.

Bezirksoberliga Vorrunde:

1. SV Söchtenau-Krottenmühl 18:6; 2. TSV Gars 17.5; 3. TuS Engelsberg II 15:7; 4. SV Truchtlaching-Seeon II 15:7; 5. EC Irging-Simbach II 15:9; 6. EC Eintracht Aufham II 14:10; 7. ESV Wang II 14:10; 8. TV Obing 14:10; 9. EC Surheim II 13:9; 10. EC Prienbach 13:11; 11. SV Kay II 13:11; 12. EC Saaldorf 12:12; 13. TSV Ebersberg 12:10; 14. DJK Niedertaufkirchen 12:12; 15. EC Feldkirchen II 11:11; 16. ESV Hittenkirchen 11:11; 17. EC Bad Feilnbach 10:14; 18. SC Aising-Pang 10:14; 19. SV Halsbach 9:13; 20. EC Wilhelmshöhe 9:13; 21. EC Lampoding II 8:14; 22. SC Reicheneibach III 7:17; 23. SSC Kollbach 7:15; 24. TSV Breitbrunn III 6:16; 25. SV Mehring 3:21. kam

Artikel 5 von 11