Fünfmal Edelmetall

von Redaktion

Süddeutsche Meisterschaften im Ju-Jutsu

Stuttgart – Nach den Vorentscheidungen auf bayerischen Turnieren hatten sechs Athleten vom TSV Bergen die Möglichkeit, sich bei den süddeutschen Meisterschaften zu beweisen. In Stuttgart waren über 140 Sportler in der Hugo-Kunzi-Sporthalle zum sportlichen Kräftemessen zusammengekommen. Ausgetragen wurden die Meisterschaften in den Disziplinen Fighting, Duo und BJJ.

Gerade in der Jugend überzeugten die Bergener Athleten und lieferten starke Kämpfe in der Disziplin „Fighting“. Den Beginn machte Jonas Schleier in der Altersklasse U16, -56 kg gegen Meraj Mohammadi. Trotz eines verschlafenen Starts dominierte Schleier und gewann mit einem soliden Punktevorsprung. Im zweiten Kampf gegen Lukas Jäger lieferte er eine deutlich bessere und konzentriertere Leistung ab und holte sich per Ausheber den vorzeitigen Sieg und den süddeutschen Meistertitel.

Auch der jüngste Fighter, Nazar Trufen (U14, -40 kg), zeigte eine starke Leistung. Nach einem zurückhaltenden Beginn im ersten Kampf gegen Daniel Andros entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, den Trufen mit 8:5 Punkten gewann. Gegen Jonas Dirndorf musste er sich dann knapp geschlagen geben, gewann aber den dritten Kampf gegen Denis Schmidtke und wurde Zweiter.

Der Freilassinger Elias Wiedemann ging für Bergen an den Start und zeigte eine konzentrierte Leistung. Im Finale krönte er diese mit einem vorzeitigen Sieg gegen den bayerischen Landeskaderkollegen David Sattler.

Es folgten die Kämpfe der U21 und der Erwachsenen. Den Anfang machte Lissy Steils bei den Erwachsenen in der extrem stark besetzten Gewichtsklasse -63 kg. Sie belegte den fünften Rang. Lukas Wiedemann musste eine Gewichtsklasse höher in der U21, -85 kg antreten und holte sich die Bronzemedaille. Melina Fredlmeier, welche in Bergen trainiert und weiterhin für ihren Jugendverein Burgkirchen antritt, dominierte ihre Kämpfe und holte sich die Goldmedaille.

Hanna Schleier und Vincent Koch-Sappl für den TSV Bergen traten in der Disziplin „Duo“ in der U18 an. Als einziges Mixed-Paar kämpfte das Duo-Paar mit den männlichen Paaren um die Titel. In allen drei Kämpfen zeigten Schleier/Koch-Sappl gute Leistungen, mussten jedoch den beiden Bundeskader-Paaren die Bühne überlassen und konnten sich nur gegen das bayerische Duo-Paar Pfab/Pfab durchsetzen – das ergab den dritten Rang.re

Artikel 9 von 11