Wasserburg – Für die Wasserburger Basketball-Damen steht am Sonntagnachmittag endlich wieder ein Heimspiel an. Das Team von Head-Coach Luis Prantl empfängt um 16 Uhr den MTV Stuttgart 1843 zum Nachholspiel in der 2. Bundesliga Süd. Vor heimischem Publikum soll nun wieder ein Sieg her.
Stuttgart steht aktuell auf dem zehnten Tabellenplatz mit sechs Siegen aus 15 Spielen. Damit fehlen den Gästen noch mindestens zwei Siege, um mit dem Tabellenachten gleichzuziehen und damit einen Playoff-Platz zu erreichen. Die Wasserburgerinnen stehen nach drei Niederlagen in Folge auf dem zweiten Tabellenplatz mit elf Siegen aus 15 Spielen. Vor ihnen ist Heidelberg mit 13 Siegen aus 16 Spielen, hinter den Wasserburgerinnen stehen die Rhein-Main-Baskets mit zehn Siegen aus 16 Spielen.
Die Scoring-Liste der Stuttgarterinnen führt Rikanovic mit 15,5 Punkten pro Partie, gefolgt von Williams mit durchschnittlich 14,1 Zählern. Zudem kommen noch drei Spielerinnen dazu, die knapp unter der Zehn-Punkte-Marke liegen.
Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams, dementsprechend schwierig ist es für die Innstädterinnen, einzuschätzen, was sie am Sonntag erwartet. Zu unterschätzen ist Stuttgart trotz Tabellenplatz zehn dennoch nicht und nach drei Niederlagen in Folge soll nun endlich wieder ein Sieg her, um Heidelberg auf den Fersen zu bleiben.
Zuvor spielen die Wasserburger Damen 2 in der Badria-Halle. Sie kämpfen ab 16 Uhr gegen den TSV Gersthofen um wichtige Punkte für den Bayernliga-Klassenerhalt. Am Sonntag treffen sie dann auch noch auf den BC Hellenen München.ms