Torflut und ein Neuer

von Redaktion

Traunsteiner 5:5 gegen SV Olympiadorf

Traunstein – Reichlich Tore bekamen die Zuschauer im vierten Testspiel des SB Chiemgau Traunstein in der Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde in der Fußball-Landesliga Südost zu sehen: Das 5:5-Unentschieden gegen seinen Jugendverein SV Olympiadorf München schmeckte dem Traunsteiner Spielertrainer Danijel Majdancevic am Ende aber so ganz und gar nicht. Es war nach vier Siegen am Stück der erste kleinere Dämpfer. „Das passiert, wenn man den Gegner unterschätzt“, sagte Majdancevic knallhart.

Erstmals dabei war der zweite Winter-Neuzugang der Traunsteiner, Karlo Jolic. Der Offensivmann spielte zuletzt beim Ligarivalen TSV 1860 Rosenheim. „Er kann mehrere Positionen spielen“, betonte Majdancevic. Zuvor hatte der Landesligist ja schon die Verpflichtung von Keeper Dean Sipura aus Tacherting bekannt gegeben. In der Herbstrunde war nach dem Abgang von Alin Goia (TSV 1860 Rosenheim) hinter Stammtorwart Issa Ndiaye ja Fabian Oshowski die Nummer zwei beim SB Chiemgau. Der 18-jährige Torhüter, der noch für die A-Jugend spielberechtigt ist, kam sogar auch schon zu zwei Einsätzen in der Landesliga, nun wechselte das Talent zur U21 des Drittligisten SSV Jahn Regensburg.

Im Test des SB Chiemgau gegen den SV Olympiadorf gingen die Gäste früh per Foulelfmeter in Führung. Die Traunsteiner glichen durch Maximilian Hosp aus (23.), ehe Andrii Pelypenko das 2:1 (43.) erzielte. Nach der Pause waren wieder die Münchner am Drücker. Ein Eigentor von Hannes Kraus (47.) sowie zwei Treffer ließen die Gäste auf 4:2 davonziehen. Mark Kremer verkürzte für den SBC (71.), ehe die Gäste erneut trafen. Pelypenko mit seinem zweiten Treffer in dieser Partie (86.) und Gentian Vokrri (90.) stellten auf 5:5.bst

Artikel 1 von 11