Für Brunckhorst erfüllt sich ein Lebenstraum

von Redaktion

Basketball-Damen für Olympia qualifiziert

Rio de Janeiro/Wasserburg – Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft der Frauen hat Historisches erreicht und sich zum ersten Mal in ihrer Geschichte für die Olympischen Spiele qualifiziert. Durch einen nervenaufreibenden 73:71-Sieg vor knapp 9000 Zuschauern über Gastgeber Brasilien konnte sich die deutsche Auswahl um Kapitänin Svenja Brunckhorst das begehrte Ticket nach Paris sichern.

„Ehrlich gesagt, bin ich sprachlos, was dieses Team während des gesamten Turniers geleistet hat. Wir hatten so viele Verletzungen und Probleme. Wir haben all das durchgemacht, vor diesem Publikum gespielt, zusammengehalten. Ich bin sehr stolz. Natürlich ist das historisch für den deutschen Basketball. Es ist etwas, das wir noch nie zuvor geschafft haben“, so Brunckhorst, die schon in ihrer Jugend für den TSV Wasserburg spielte und danach sechs deutsche Meistertitel sowie vier deutsche Pokalsiege mit an den Inn holte.

Trotz eines harten Spiels, in dem es physisch zur Sache ging, behielt das deutsche Team gegen die Gastgeberinnen die Nerven und sicherte sich in der letzten und entscheidenden Begegnung den zweiten Platz in der Qualifikationsgruppe, nachdem man zuvor schon Serbien bezwungen hatte und sich Australien geschlagen geben musste.

Starspielerin Satou Sabally zeigte mit einem Double-Double (20 Punkten und elf Rebounds) eine starke Leistung, obwohl sie mit einer Schulterverletzung deutlich angeschlagen ins Spiel ging. Die Ex-Wasserburgerin Leonie Fiebich wurde ins Team des Turniers gewählt. Sie war von 2018 bis 2021 am Inn und wechselte dann nach Frankreich. Mittlerweile spielt sie im spanischen Saragossa.

Neben Deutschland qualifizierten sich folgende Teams für die Olympischen Spiele 2024: Frankreich, USA, Australien, Belgien, Kanada, China, Japan, Nigeria, Puerto Rico, Serbien und Spanien. stü/tn

Artikel 7 von 11