Ettlingen – Platz acht hatte sich Luis Kraus vom SV DJK Kolbermoor beim Top 24-Bundesranglistenturnier in Ettlingen erhofft. Am Ende landete er auf dem dritten Rang. Ein Kuriosum stand Luis Kraus in der Gruppenphase bevor, als er in der ersten Runde der Altersklasse 19 auf seinen Mannschaftskollegen Lorenz Schäfer, mit dem er beim TTC Kist im Erwachsenenbereich in der Regionalliga kämpft, traf. Nachdem er diese Hürde erfolgreich mit einem 3:1-Sieg genommen hatte, spielte er sich mit einer Ausnahme souverän durch das Feld. In Runde drei hätte ihm Manuel Prohaska (TTC Jülich) fast ein Bein gestellt, als dieser Kraus in den fünften Satz zwang. Kraus hatte mit 11:5 in diesem Entscheidungssatz gegen den Drittligaspieler dann aber doch das bessere Ende für sich. Einen souveränen Auftritt legte Kraus auch in der Endrunde hin, wenngleich er sich dem späteren Sieger Lleyton Ullmann (TSV Sasel) mit 0:3 beugen musste. Dafür aber gewann Kraus das Spiel um Platz drei gegen Tobias Sältzer (Borussia Düsseldorf) mit 3:1 Sätzen, sicherte sich einen Podestplatz und was noch wichtiger war, das Ticket für das Top-12-Turnier.
Ähnlich gut erging es Matej Haspel, der im ersten Jahr in der Altersklasse U19 antrat. In der Gruppenphase hinterließ er einen starken Eindruck, obwohl er vier Mitglieder des Nationalkaders zugelost bekam. Lediglich in der ersten Runde, in der er auf den Oberligaspieler Sören Dreier (TV Hude) traf, hatte er einige Schwierigkeiten und gewann erst im Entscheidungssatz mit 11:9. Mit Lleyton Ullmann (TSV Sasel) – den späteren Turniersieger schlug er mit 3:1 – sowie Friedrich Kühn von Burgsdorff (Post SV Gütersloh) – beide mit der gleichen Anzahl von Siegen und Niederlagen – erreichte er die Endrunde. Hier legte er nochmals zu und überzeugte vor allem mit dem 3:2-Sieg gegen Johannes Magnus Mahl (FC Schalke 04). Letztlich reichte es für ihn für Rang fünf. eg