Burgebrach – Die rund 700 Kilometer lange Reise und der zwei Tage andauernde Hallenstress haben sich am Ende für die Traunsteiner Ringer ausgezahlt: Mit reichlich Edelmetall im Gepäck, kehrten die TVT-Athleten um die beiden Trainer Christian Pribil und Petar Stefanov von den bayerischen Meisterschaften im oberfränkischen Burgebrach zurück. Die Ausbeute der Traunsteiner: insgesamt sieben Medaillen, darunter drei Meistertitel. „Das ist eine Bestätigung unserer intensiven Arbeit“, betonte TVT-Trainer Christian Pribil.
Ausgezeichnete Platzierungen gab es für Justin Flemmer (65 kg), der sich – obgleich vom Alter her ein Juniorenringer – den Titel des bayerischen Meisters bei den Männern sicherte. Bei den Junioren sprang dann Bronze heraus. Und auch Georg Rasumny präsentierte sich in ausgezeichneter Form und holte sich trotz nicht auskurierter Grippeerkrankung Silber. Bei den Junioren machte er mit seinen drei Siegen deutlich, dass an ihm kein Weg vorbeiführte. Souverän wurde er bayerischer Meister. Andreas Dik (79 kg) marschierte souverän durch seine Männer-Gewichtsklasse. Allerdings fand er in dem später Erstplatzierten Reichenhaller Magomed Khasaev seinen Meister und musste sich in einem ereignisreichen Kampf mit 7:17 geschlagen geben. So blieb am Ende Bronze für den Traunsteiner Powerringer. Daniel Flemmer (61 kg) machte ordentlich Gewicht und musste dem in einer bärenstark besetzten Gewichtsklasse letztlich Tribut zollen und wurde bei den Männern Vierter. Mit einer Portion Wut im Bauch und im Besinnen auf die eigenen Stärken zeigte er diese bei den Junioren. Nach drei Schultersiegen nach zum Teil deutlicher Führung war ihm Gold nicht mehr zu nehmen. David Dik (57 kg), der es als Jüngster in der Männerklasse nicht ganz einfach hatte, wurde dort Vierter. Bei den Junioren holte er Bronze. In der C-Jugend wurde Kevin Rube (29 kg) Sechster. In der stark besetzten Gewichtsklasse bis 38 kg (D-Jugend) wurde Artak Hakobyan Neunter, während Denzel Kirchmayer in der Gewichtsklasse bis 52 kg (B-Jugend) mit dem zwölften Platz vorliebnehmen musste. Unglücklich schrammte Massa Langmann (62 kg, B-Jugend) an einer Medaille vorbei, als er – von einem Pfiff irritiert – mit dem Ringen aufhörte und dadurch seinem Kontrahenten den entscheidenden Vorteil überließ. Langmann wurde am Ende Vierter. Drei Siege und zwei Niederlagen standen auf dem Konto von Tommy Dik (92 kg, A-Jugend), was am Ende den fünften Platz bedeutete. Für die überzeugende Leistung der Traunsteiner Männer gab es dann einen weiteren Grund zum Feiern: Holte man sich doch unter 25 teilnehmenden bayerischen Vereinen den ersten Platz in der Vereinswertung und konnte dabei auch traditionell starke Zweit- und Erstligisten hinter sich lassen. Bei den Junioren das gleiche Bild: Ringer aus 23 Vereinen waren angetreten, den ersten Platz fuhr auch hier wieder der TVT ein.wz