Die Wintervorbereitung geht in die heiße Phase: Eineinhalb Wochen vor dem Pflichtspielauftakt am 24. Februar beim Pokalspiel in Schwaig brach der Fußball-Landesligist TSV 1880 Wasserburg am Mittwoch ins Trainingslager nach Lazise an den Gardasee auf. Dort werden die Löwen bis Sonntag bleiben. „Wir legen großen Wert auf das Trainingslager. Unsere Mannschaft kommt über die Geschlossenheit und den Zusammenhalt. Der Geist von Lazise wird uns hoffentlich die kommenden Wochen und Monate tragen“, so Abteilungsleiter Kevin Klammer.
Mit einem Tross von 32 Personen machte sich die Wasserburger Reisegruppe in Kleinbussen auf den Weg an den Gardasee. Neben zahlreichen Trainingseinheiten ist für den Freitag auch ein Testspiel geplant. Gegner ist der TSV Kastl, der ebenfalls in der Landesliga Südost beheimatet ist und zeitgleich am Gardasee trainiert. Somit haben die Innstädter gegen den Landesligaelften, der über eine ausgezeichnete Offensive verfügt, einen idealen Härtetest, ehe es wieder um das Weiterkommen im Pokal oder Ligapunkte geht.
Trainer Florian Heller, der als Profi selbst zahlreiche Trainingslager absolviert hat, freut sich auf die Zeit in Lazise: „Ich denke, dass es immer gut ist, wenn man ein paar Tage in einem anderen Umfeld unter sich bleiben kann. Wir werden größtenteils am Feinschliff arbeiten.“ Auf die Feinheiten wird es ankommen, denn viele Vereine in der Landesliga Südost waren im Winter nicht untätig, sodass das Niveau deutlich gestiegen ist und den Mannschaften entsprechend mehr abverlangt wird. Die Tage in Lazise sollen den Löwen helfen, die kommenden Aufgaben erfolgreich zu gestalten.jah