Rosenheim – In der 24. Folge von „Hart gecheckt“ist Starbulls-Teammanager Florian Führer zu Gast, der immer hautnah am Geschehen bei den Rosenheimer Eishockeyspielern ist – nicht nur, weil er bei den Spielen an der Tür hinter der Bande steht. Er erfährt von den Spielern teilweise Sachen, die er eigentlich gar nicht wissen will. ”
Florian Führer ist schon gespannt, was die Starbulls-Spieler für neue Ideen mitbringen, wenn sie nach den freien Tagen am Freitag wieder zum ersten Pflichttraining erscheinen.
Führer erklärt, warum Rosenheim nicht seine Lieblingsstadt ist und erzählt, was er als Teammanager vor, während und nach einem Spiel alles zu tun hat.
Der 47-Jährige war früher selbst Torhüter, ist unter Siegi Harrer durch die Rosenheimer Torwartschule gegangen und wurde mit dem Rosenheimer Nachwuchs deutscher Meister. Führer hat lange Jahre für Rosenheim und Waldkraiburg gespielt und sogar ein DEL2-Spiel für Bietigheim bestritten. Wie es dazu kam, erzählt er im Podcast „Hart gecheckt”.
Da erfährt man auch, was Florian Führer vom neuen Torhüter Oskar Autio hält und was er vom nächsten Heimspiel am kommenden Dienstag gegen die Lausitzer Füchse erwartet.
Über seine Anfangszeit als Equipmentmanager in Salzburg sagt Florian Führer: „Ich wollte eigentlich immer zurück ins Eishockey-Geschäft. Büro war nicht so meins. Dann habe ich mich dort beworben, drei Bewerbungsgespräche gehabt und ich wurde genommen. Mein erster Arbeitstag dort war schon faszinierend.“
* Hinweis der Redaktion: Anbei lesen Sie eine Zusammenfassung der aktuellen Folge, den gesamten Inhalt finden Sie hier im Podcast.
* Alle Folgen von „Hart gecheckt“ finden Sie bei Spotify, Apple Podcasts und vielen gängigen Podcatchern. Wollen Sie die Folgen downloaden und später anhören? Klicken Sie auf „Teilen“ und dann auf das Download-Symbol. bz