Siege und Bestzeiten zum Saisonauftakt

von Redaktion

Brannenburger Triathleten starten stark

Coburg – Ungewöhnlich früh ist in diesem Jahr die Saison für die Nachwuchstriathleten des TSV Brannenburg gestartet. Die weite Anfahrt nach Coburg zum dortigen Swim und Run als Auftakt des BTV-Nachwuchscups sollte sich aber für einige Athleten lohnen, die mit neuen Bestzeiten im Schwimmen und Laufen aufzeigen konnten.

Jüngster Brannenburger Starter war der achtjährige Max Knabe, der die Schülerklasse C gewinnen konnte. Gleich einen Brannenburger Doppelsieg gab es in der Schülerklasse B. Hier lieferten sich Emil Schmidberger und Matty Knabe ein eigenes Duell. Nach dem Schwimmen lag Matty Knabe vor seinem Vereinskollegen, bevor Emil Schmidberger mit einer guten Laufleistung noch an ihm vorbeizog und gewann.

Leon Jozwiak belegte in der Schülerklasse A den achten Platz. Hier mussten bereits 400 Meter geschwommen und 2000 Meter gelaufen werden. Dieselben Strecken hatte auch seine Schwester Matylda in der Jugend B zu absolvieren. Bereits beim Schwimmen zeigte die Bayernkaderathletin, dass sie bereits in sehr guter Form ist und lag nach dem ersten Teilabschnitt auf Platz zwei. Mit einer schnellen Zeit auf der Laufbahn konnte sie ihre Konkurrentinnen abhängen und überquerte mit 21 Sekunden Vorsprung vor der Zweitplatzierten die Ziellinie.

Der inzwischen am Bundesstützpunkt in Nürnberg trainierende LK1-Athlet Mark Knabe konnte mit einer Steigerung seiner Bestzeit auf der 400 Meter langen Schwimmstrecke auf 4:53 Minuten aufzeigen und behauptet sich in der starken Konkurrenz im Vorderfeld. Durch eine couragierte Laufleistung sicherte er sich mit dem dritten Platz einen Platz auf dem Podest. Überzeugen konnte in dieser Altersklasse auch Corbinian Meier. Er musste gegen zahlreiche Kaderathleten antreten und erreichte den sechsten Platz.

Bereits in die Juniorenklasse aufgerückt sind die beiden 17-jährigen Brannenburgerinnen Magdalena Meier und Sarah Walter. Die Bundeskaderathletin (NKII) Sarah Walter überzeugte sowohl beim Schwimmen mit einer Zeit von 4:49 Minuten als auch beim Lauf über 3000 Meter. Insgesamt musste sie sich nur der letztjährigen deutschen Vizemeisterin geschlagen geben. Fünfte in dieser Konkurrenz wurde Magdalena Meier.re

Artikel 1 von 11