Ziel: Stellung festigen

von Redaktion

Grenke-Auto Eder startet mit großen Hoffnungen in Saison

Raubling – Mit einem Trainingslager am Gardasee hat das Team Grenke-Auto Eder die finale Phase der Saisonvorbereitung eingeläutet. Ein neu zusammengestellter, internationaler Kader soll die U19-Auswahl von Bora-hansgrohe erneut zur weltbesten Mannschaft des Junioren-Radsports machen.

Wie im vergangenen Jahr geht das Team auch 2024 mit acht Fahrern an den Start. Dennoch ist bei der U19-Auswahl des UCI WorldTeams Bora-hansgrohe mit Sitz in Raubling in dieser Saison einiges neu. Mit dem Finanzunternehmen Grenke konnte ein starker Hauptsponsor gewonnen werden. Zudem rückte die Mannschaft organisatorisch noch näher an die Strukturen von Bora-hansgrohe heran, was sich unter anderem am an die Profis angelehnten Trikotdesign bemerkbar macht. Verändert hat sich auch die Kaderzusammenstellung: Fünf der acht Nachwuchsathleten sind Neuzugänge. Das internationale Aufgebot soll dazu beitragen, die Stellung des Teams als weltbeste Mannschaft des Junioren-Radsports weiter zu festigen.

Angeführt wird der achtköpfige Kader von Paul Fietzke (Deutschland), dem letztjährigen Silbermedaillen-Gewinner bei den Straßen-Weltmeisterschaften. Auch Theodor Clemmensen (Dänemark) und Kryštof Král (Tschechien) gehen in ihre zweite Saison. Das Trio gehörte bereits im vergangenen Jahr zur Weltspitze und wird nun auf diesen Erfolgen aufbauen können. Mit Lorenzo Finn (Italien) wurde zudem ein starker Bergfahrer verpflichtet, der ebenfalls seine zweite Saison in der U19-Kategorie in Angriff nimmt. Ihr Debüt bei den Junioren feiern wiederum Noah Lindholm Møller Andersen (Dänemark) und Thibaut Van Damme (Belgien). Beide gelten als hoffnungsvolle Talente, die ihr Können bereits in der U17-Kategorie unter Beweis stellen konnten. Selbiges gilt für Patrick Casey (Irland) und Anatol Friedl (Österreich). Beide konnten sich über das Red Bull Junior Brothers Nachwuchsprogramm für einen Platz bei Grenke-Auto Eder qualifizieren.

Nachdem die Equipe um den Sportlichen Leiter, Dr. Christian Schrot, bereits Ende letzten Jahres ein Radtrainingslager auf Mallorca und ein Ski-Langlauf-Camp im Ötztal absolviert hatte, steht nun bis zum 3. März ein weiteres Rad-Trainingslager am Gardasee auf dem Programm. Dort wollen sich die Nachwuchsathleten den finalen Feinschliff für die Saison holen, ehe am 16. und 17. März mit dem belgischen Etappenrennen Guide Reybrouck Classic der erste Renneinsatz erfolgt. Wie im vergangenen Jahr erwartet die U19-Fahrer von Bora- hansgrohe ein hochkarätiges Rennprogramm, das sie unter anderem zu Radrennen wie Paris-Roubaix (7. April) und der Flandernrundfahrt (19. Mai) führen wird. Ein weiterer Saisonhöhepunkt ist die Tour du Valromey (10. bis 14. Juli), die als Tour de France der Junioren gilt. Die Saison endet mit der Straßen-WM (23. bis 27. September).

„Der neue Hauptsponsor, das neue Trikotdesign und der Top-Kader zeigen es – unser U19-Team hat über den Winter erneut einen großen Schritt nach vorn gemacht. Mich erfüllt das mit großem Stolz, schließlich engagieren wir uns mit dieser Mannschaft bereits seit 17 Jahren für die Talentförderung im Radsport. Die letzten beiden Jahre waren eine Bestätigung dafür“, so Teammanager Ralph Denk.re

Artikel 1 von 11