Im vorletzten Testspiel hat der SV Wacker Burghausen nach dem 2:2 gegen 1860 Rosenheim und dem 0:0 in Ried ein weiteres Unentschieden erreicht: Der Tabellen-13. der Fußball-Regionalliga Bayern trennte sich am Samstagnachmittag auf dem Kunstrasen im Sportpark Lindach vom SV Heimstetten mit 2:2. Der Tabellendritte der Bayernliga Süd ging nach einer Unaufmerksamkeit in der Wacker-Defensive durch Kapitän Lukas Riglewski in Front, der den Ball in der 41. Minute flach ins rechte Eck schob. Wacker antwortete drei Minuten nach Wiederbeginn, als Kenneth Sigl Keeper Maxi Riedmüller zu einer starken Parade zwang, Michael John Lema den Abpraller erwischte, einen Gegner aussteigen ließ und zum 1:1 vollendete.
Joker Sigl war es dann auch, der in der 56. Minute den Führungstreffer für die Hausherren erzielte: Der ehemalige Landshuter setzte sich auf dem Flügel durch, zog nach innen und vollendete flach ins kurze Eck. Doch die spielerisch starken Gäste wollten sich noch nicht geschlagen geben und so gelang Torjäger Kubilay Celik in der 78. Minute der erneute Ausgleich.
In Abwesenheit des beruflich verhinderten Trainers Robert Berg musste dessen Co-Trainer Muhamed Mehmedovic neben Andrej Pavlovic auch auf die weiteren Offensiv-Kräfte Andrija Bosnjak (Adduktoren-Probleme) und Thomas Winklbauer verzichten. „Das war wieder ein guter Test, wobei wir uns in der Defensive wieder steigern müssen“, fasste Sportlicher Leiter Karl-Heinz Fenk zusammen, der der Mannschaft viel Engagement attestierte: „Wir waren sauber im Spielfluss und haben uns auch noch einige Chancen herausgespielt, die wir leider liegengelassen haben.“ mb