Rekordverdächtige Zwischenbilanz

von Redaktion

TTF Rosenheim veranstaltete neun Bavarian TT-Race-Turniere

Rosenheim – Innerhalb von nur elf Monaten seit ihrer Neugründung am 31. März 2023 haben die Tischtennisfreunde Rosenheim bereits die achte und neunte Ausgabe des „BTTV Bavarian TT-Race“, bei dem Anfang November die besten Akteure in Ruhpolding die Endrunde bestreiten, veranstaltet.

Csaba Nagy eine
Klasse für sich

Einer der möglichen Kandidaten könnte dabei Csaba Nagy sein. Der Ungar, der für den ATSV Kirchseeon an der Platte steht und bereits die siebte Veranstaltung für sich entschied, war auch diesmal eine Klasse für sich. Im Gegensatz zu seinem letzten Triumph, als er nur aufgrund des besseren Satzverhältnisses die Nase vorne hatte, blieb er diesmal ohne Fehler. Insgesamt gab der an Nummer eins gesetzte Spieler nur einen Satz gegen seinen härtesten Widersacher Torsten Helbig vom TV Bad Tölz ab. Bester heimischer Akteur wurde Martin Schwencker vom ASV Au als Fünfter, der zwar mit einem 3:0-Sieg gegen Diego Silva Cremer (TSV Pliening/Landsham) begann, aber mit einer 1:3-Niederlage gegen Torsten Helbig abschloss.

Für den Spieler vom ASV Au hätte es aber fast zum Sieg im zweiten Turnier gereicht. Nach zwei Erfolgen traf er auf den Tölzer Torsten Helbig, der diesmal darauf bedacht war, dieses Turnier zu gewinnen. Martin Schwencker hielt die Partie zwar offen, musste sich aber doch im Entscheidungssatz beugen. Helbig verlor in Runde fünf gegen Stefan Riederer (WSV Vagen) in fünf Sätzen, hatte aber das Glück, bei Punktgleichheit den direkten Vergleich gegen Martin Schwencker, der sich mit Rang zwei begnügen musste, für sich entschieden zu haben. eg

Artikel 1 von 11