Rosenheim – „Die Jungs haben eine sehr starke Woche hinter sich“, resümiert der Eishockey-Nachwuchsleiter und U20-Coach der Starbulls Rosenheim, Gerhard Unterluggauer. Neben einem erfolgreichen Berlinwochenende der U17 blieb seine U20 ungeschlagen und die U15 musste zwei herbe Niederlagen einstecken.
Zu Hause empfing die Starbulls-U20 den Augsburger EV im Rofa-Stadion und gewann mit 2:1, durch Treffer von Moritz Geier und Sebastian Zwickl im ersten Drittel. Das Heimspiel gegen den ESV Kaufbeuren entschied Jannick Stein durch den einzigen Treffer im Penaltyschießen zum Endstand von 3:2. Martin Crepinsek brachte die Rosenheimer zu Beginn des zweiten Durchgangs mit 1:0 in Führung, Michael Musin schoß die Starbulls dann zwei Sekunden vor Ende des letzten Drittels denkbar knapp in die torlose Overtime. In Kaufbeuren ließen die Starbulls nichts anbrennen und siegten mit 6:1 durch Treffer von Crepinsek, Stein, Andreas Schneider und Kilian Böhm.
Die U17 der Starbulls Rosenheim traf in zwei Auswärtsspielen im Berliner Wellblechpalast auf die Eisbären Juniors und sicherte sich in der Hauptstadt Punkte für die Meisterrunde. Drei Tore von Simon Röckl und ein Doppelpack von Christoph Leitner machten den 5:4-Sieg perfekt. „Wir hielten die Intensität trotz unserer kurzen und sehr jungen Bank hoch“, so der U17-Trainer René Wild.
In der zweiten Partie hatten die Gäste aus Oberbayern trotz einer Führung nach zwei Minuten durch Filip Kapal das Nachsehen und verloren mit 1:5. „Im zweiten Spiel mussten wir auf zwei Spieler krankheitsbedingt verzichten. Im letzten Abschnitt entglitt den Offiziellen das Spiel komplett und das machte sich auf dem Scoreboard für Berlin bemerkbar“, resümierte Wild.
Die U15-Schüler verloren in Füssen mit 4:6 und gegen den Augsburger EV mit 1:9. „Augsburg war spielerisch und kämpferisch besser als wir. Wir waren nicht in der Lage dagegenzuhalten. Ich bin von dem Spiel und der Präsentation enttäuscht“, so der U15-Trainer Martin Reichel. Rick Böhms U13 verlor beim Augsburger EV knapp mit 3:4. Den SC Riessersee schlug man mit 13:3.re/mal