Rosenheim – Bei den bayerischen Hallen- und Winterwurf-Meisterschaften in München haben die regionalen Leichtathleten fünf Gold-, sechs Silber- und drei Bronzemedaillen errungen.
Maximilian Berger vom LSC Höchstadt/Aisch wurde im 800-Meter-Lauf der Männer Bayern-Meister und errang Silber über 1500 Meter. Michael Eder vom PTSV Rosenheim holte Silber im 3000-Meter-Lauf, und die 14-jährige Anita Blersch vom TSV Brannenburg gewann überraschend Gold über 800 Meter in der Jugend U18.
Der TSV Wasserburg war der erfolgreichste regionale Verein. Die Innstädter stellten mit Sophia Obermayer im Stabhochsprung der weiblichen Jugend U18 und Laura Dirnecker in der Jugend W15 zwei bayerische Meisterinnen. Anna Moroz wurde bayerische Meisterin im Hammerwurf der Jugend W15, vier der Top-5-Plätze belegten allesamt Athleten aus Wasserburg. In der Frauen-Klasse gab es zwei vierte Ränge für Lara Mößthaler im Hochsprung mit 1,61 Metern sowie für Luisa Schmitt im Hammerwurf mit 38,78 Metern.
Neuer bayerischer Vizemeister wurde Clemens Bleiziffer im Hochsprung der männlichen Jugend U18 mit 1,86 Metern, wobei nur drei Zentimeter zum Sieg fehlten. Im Stabhochsprung der Jugend U18 überraschte Johannes Gaßner mit Bronze und einem neuen Rekord von 3,70 Metern vor Serafin Mühle (5./3,10 Meter). Ebenfalls Fünfter wurde Rocco Seidinger im U18-Hammerwurf mit 43,09 Metern. Gleich drei Medaillen gewann der Haager Daniel Herzog in der Jugend M15: Über 60 Meter Hürden wurde er mit starken 8,70 Sekunden neuer bayerischer Vize-Meister, hinter dem favorisierten Timur Ilik vom TSV Zirndorf (1./8,37 Sekunden). Dritter wurde er im Speerwurf mit 41,45 Metern. Im Hammerwurf gewann er ebenfalls Bronze mit 40,33 Metern vor Artemii Moroz mit 36,99 Metern.
Sophie Garza vom TSV Bad Endorf holte Silber im Diskus- und Kugelstoßen der Jugend W15 mit 31,11 Metern. Dabei schrammte sie nur um 34 Zentimeter am Gold vorbei. Silber kassierte sie auch im Kugelstoßen: Mit ihrer Bestmarke von 11,85 Metern musste sie nur Alea Brunec vom TV Geisenfeld mit 12,12 Metern den Vortritt lassen. Im Weitsprung der Jugend U20 landete Ronja Fürst auf dem vierten Platz mit ihrer neuen Bestmarke von 5,40 Metern und verfehlte Bronze um 19 Zentimeter.
Der SV Schloßberg-Stephanskirchen sammelte in der Jugend U20 drei Spitzenplätze. Maximilian Eichinger, Leonhard Seidel, Benjamin Seidel und Elias Stalla holten den vierten Rang über viermal 200 Meter mit 1:43,65 Minuten. Jakob Schießler wurde Vierter im Diskuswurf mit 34,80 Metern sowie Fünfter im Kugelstoßen mit 10,93 Metern. Für den TuS Bad Aibling bewährte sich Merle Schütze als Fünfte über 60 Meter Hürden der Jugend U18 mit 9,47 Sekunden.
Erfolgreichster Starter für den TSV 1860 Rosenheim war Lorenzo Zimmermann als Vierter über 400 Meter der Männer. Er verfehlte Bronze um 58 Hundertstelsekunden.
Ein Zeichen der guten Nachwuchsarbeit setzten die siebten Plätze von Nicola Lea Bestvater über 60 Meter Hürden der Jugend U18 mit 9,70 Sekunden und Matthias Auer über 60 Meter der Jugend M15 mit 7,64 Sekunden.
Weitere Ergebnisse:
Frauen: Dreisprung: 6. Anne Mohnen (TSV 1860 Rosenheim) 10,31; männliche Jugend U20: 400 Meter: 7. Jakob Ngom (TSV Bad Endorf) 53,80; Stabhochsprung: 6. Jakob Schießler (SV Schloßberg-Stephanskirchen) 3,60; 7. Leonhard Seidel (SV Schloßberg-Stephanskirchen) 3,40; weibliche Jugend U20: 200 Meter: 8. Ronja Fürst (TSV Bad Endorf) 26,75; männliche Jugend U18: Hammerwurf: 7. Serafin Mühle (TSV Wasserburg) 39,54; 8. Jakob Herzog (TSV Wasserburg) 36,23; weibliche Jugend U18: 60 Meter: B-Finale: 2. Nicola Lea Bestvater (TSV 1860 Rosenheim) 8,20; 400 Meter: 6. Anita Blersch (TSV Brannenburg) 62,40; Jugend W15: 60 Meter Hürden: B-Finale: 4. Carolina Hammer (TSV Bad Endorf) 9,48; 7. Laura Dirnecker (TSV Wasserburg) 9,54; Kugelstoßen: 7. Nadine Angermann (TSV Bad Endorf) 10,11.