Regionale Nachwuchs-Leichtathleten holen Medaillen

von Redaktion

Reichlich Edelmetall für Top-Leistungen bei den Wendelstein-Hallen-Kreismeisterschaften in Bad Endorf

Bad Endorf – Mit elf Gold-, elf Silber- und sechs Bronzemedaillen hat der regionale Leichtathletik-Nachwuchs bei den Wendelstein-Hallen-Kreismeisterschaften der Jugend U14 in Bad Endorf überrascht.

Die Gastgeber vom TSV Bad Endorf waren auch der erfolgreichste regionale Verein bei diesen Titelkämpfen. In allen Aufgaben bestens gerüstet war in der Jugend W13 Klara Schlemer: Die Zwölfjährige wurde fünffache Wendelstein-Kreismeisterin im Kugelstoßen mit 7,61 Metern, im Hochsprung mit 1,39 Metern und im 5er-Sprung-Wettbewerb mit 11,07 Metern. Ihre Entschlossenheit präsentierte sie auch als neue Meisterin im 30-Meter-Lauf mit 5,61 Sekunden und über 30 Meter Hürden mit 6,40 Sekunden. Drei zweite Plätze holte Consciense Okoh im 5er-Sprung-Finale mit 10,42 Meter ebenso wie über 30 Meter mit 5,73 Sekunden und im 30-Meter-Hürden-Sprint mit 6,70 Sekunden.

Drei „Silberne“ gab es in der Jugend W12 für Isabella Garza im Hochsprung mit 1,28 Metern, über 30 Meter Hürden mit 7,26 Sekunden und im Kugelstoßen mit 7,80 Metern. Der erfolgreichste Endorfer war in der Jugend M13 Jonathan Sylla: Zum dreifachen Kreismeister kürte er sich im Hochsprung mit 1,37 Metern ebenso wie im 5er-Sprung-Wettbewerb mit 11,79 Metern und im Kugelstoßen mit 8,55 Metern. Hinzu kamen zwei zweite Plätze im 30-Meter-Sprint mit 5,71 Sekunden und über die 30-Meter-Hürden-Strecke mit 6,84 Sekunden.

Vizemeister wurde im M12-Kugelstoßen Alexander Aiblinger mit 6,21 Metern. In den offenen Wettbewerben gingen zwei Siege in der Jugend M11 auf das Konto von Michael Hazelwood im Hochsprung mit 1,21 Metern und im Standweitsprung mit 2,20 Metern. Siegreich war in der Jugend W11 über 30 Meter auch Nina Aiblinger mit 6,19 Sekunden.

Das Aushängeschild für den SV Schloßberg-Stephanskirchen war in der Jugend M13 Korbinian Asanger: Neuer Wendelstein-Kreismeister wurde der Zwölfjährige im 30-Meter-Sprint mit 5,68 Sekunden ebenso wie über 30 Meter Hürden mit 6,70 Sekunden. Im Kugelstoßen gewann er diesmal Silber mit 7,81 Meter ebenso wie Pauline Hering im W13-Kugelstoßen mit 7,40 Metern. In den offenen Wettbewerben feierte Linus Peters den Sieg im 30-Meter-Sprint der Jugend M10 mit 6,30 Sekunden.

Der erfolgreichste Athlet für den TSV Wasserburg war Valentin Grandl: Im Kugelstoßen der Jugend M12 holte er den Kreistitel mit 6,67 Metern. Lara Grimm dominierte in der Jugend W11 bei den Rahmenwettbewerben als dreifache Siegerin: Sie gewann die 30 Meter Hürden in 6,77 Sekunden, den Hochsprung mit 1,15 Metern und den Standweitsprung mit 1,94 Metern.

Yeseniia Moroz errang in der Klasse W10 zwei Siege über 30 Meter in 6,15 Sekunden und im 30-Meter-Hürdenlauf in 7,03 Sekunden. Vinzent Leb wurde ebenfalls zweifacher Erster im 30-Meter-Sprint der Jugend M10 mit einer Zeit von 6,30 Sekunden.

Artikel 1 von 11