Otepää – Was für eine glänzende Aufholjagd: Marlene Fichtner (SC Traunstein) und Julia Tannheimer (DAV Ulm) haben der deutschen Mixed-Staffel bei den Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaften in Otepää (Estland) doch noch die Silbermedaille beschert. Im Mixed von Junioren und Juniorinnen machte bereits Tannheimer zahlreiche Plätze gut, Fichtner machte den Medaillengewinn perfekt.
Der heftige Wind erschwerte den Athleten das Schießen, daher gab es auch in beiden Wettbewerben zum WM-Auftakt in Estland zahlreiche Strafrunden. Das traf auch den deutschen Junioren-Startläufer Leonhard Pfund (SC Bad Tölz/Stützpunkt Ruhpolding): Er musste bei seiner ersten Schießeinlage neben den drei Nachladern eine Strafrunde hinnehmen und fiel zunächst auf den 16. Platz zurück. Beim zweiten Schießen kam der 20-Jährige mit drei Nachladern aus und verbesserte sich bis zum Wechsel auf den neunten Platz. Linus Kesper (SC Willingen) kam im ersten Durchgang sogar ohne Nachlader aus, im zweiten musste der 20-Jährige ebenfalls in die Strafrunde. Er übergab – mit 51,7 Sekunden Rückstand auf den Bronzeplatz – als Sechster an Julia Tannheimer (DAV Ulm). Tannheimer bewältigte ihr erstes Schießen mit nur einem Nachlader (fünfter Platz). Trotz zweier Strafrunden bei ihrer zweiten Schießeinlage konnte Julia Tannheimer auf den vierten Platz vorrücken, der Rückstand der 18-Jährigen auf Rang drei (Frankreich) betrug nach dem vierten Schießen gut 49 Sekunden. Bis zum Wechsel kam Tannheimer mit einer starken läuferischen Vorstellung bis auf 9,1 Sekunden an Frankreich heran. Fichtner machte es noch besser: Schon nach dem ersten Schießen lag die 20-Jährige auf dem Bronzerang und hatte die Französin Fany Bertrand um 36 Sekunden distanziert. Auf die auf Platz zwei liegende Polin Barbara Skrobiszewska betrug der Rückstand nur noch 8,3 Sekunden. Fichtner und die Polin benötigten beim zweiten Schießen je zwei Nachlader. Auf der Schlussrunde sicherte Fichtner mit 13,3 Sekunden Rückstand auf Norwegen die Silbermedaille, Österreich holte Bronze.
In der Mixed-Staffel der Jugend wurde das deutsche Team beim Sieg von Frankreich mit insgesamt fünf Strafrunden Sechster. Silber ging an Norwegen vor Tschechien. Startläufer Finn Zurnieden (SV Kirchzarten) hatte nach nur zwei Nachladern als Neunter übergeben. Lukas Tannheimer (DAV Ulm) musste jedoch bei seinen beiden Schießeinlagen jeweils zwei Strafrunden hinnehmen und fiel auf den 15. Platz zurück. Sophie Patz vom SC Hammer brachte das deutsche Quartett nach vorne. Zwar musste sie bei ihrem zweiten Schießen noch eine Strafrunde hinnehmen, dennoch verbesserte sie Zug um Zug die Position und übergab als Elfte auf Alma Siegismund (SSV Altenberg). Diese führte das DSV-Quartett noch auf den sechsten Platz.who