David Dik kampflos zum bayerischen Titel

von Redaktion

TVT-Ringer holen fünf Medaillen: Bei Greco-Meisterschaft mit kleinerem Team stark

Kottern – Eine kleine Fortsetzung der Medaillenflut hat es für die Traunsteiner Ringer bei den bayerischen Meisterschaften im klassischen Stil in Kottern gegeben, zu denen 331 Ringer aus 38 bayerischen Vereinen angetreten waren. War man doch – entgegen der bayerischen Freistil-Meisterschaften vor zwei Wochen – nur mit weniger Ringern angetreten. Zehn Aktive gingen auf die Matten.

Insbesondere die Medaillengewinner der Freistiler blieben zu Hause, was auch im Sinn der beiden Trainer Christian Pribil und Petar Stefanov war. Bereiten sich eine Reihe von Ringern doch bereits jetzt auf den anstehenden Lehrgang in der Sportschule in Unterhaching vor; klares Ziel ist dabei im Nachgang die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften, die vom 22. bis 24. März in Frankfurt/Oder (Freistil) und Pausa (Greco) für die U20-Starter stattfinden. „Hier gilt unsere ganze Konzentration dem Trainieren in der Stilart, in der sie sich qualifiziert haben“, betont Pribil.

In Kottern zeigten die angetretenen Ringer im klassischen Stil trotzdem weitgehend ansprechende Leistungen: In der U10 verlor Ben Pribil (21 kg) seinen Kampf, es blieb Silber. Kevin Rube (29 kg/ U12) sicherte sich Silber, während die weiteren U12-Starter Valentin Gustapfel und Artur Lukyanets früh ausschieden und in der Gewichtsklasse bis 34 kg jeweils mit dem neunten Platz vorlieb nehmen mussten. In der U14 kämpfte Denzel Kirchmayer (52 kg) gut mit und wurde Vierter. Die fehlende Kampferfahrung machte Betreuer Stefan Pribil bei Massa Langmann (62 kg) als Hinderungsgrund für eine noch bessere Platzierung aus. Zwei Siege standen einer Niederlage gegenüber – am Ende gab es Bronze für den stillen, körperlich sehr kräftigen Traunsteiner Nachwuchsringer. In der U17 kämpfte sich Mateo Gmaz (65 kg) mit dem sechsten Platz nahe an die Medaillenränge heran, Tommy Dik (80 kg) konnte nicht in die Medaillenränge eingreifen. Medaillen gab es in der Juniorenklasse (U20): David Dik (55 kg) kassierte Gold trotz fehlendem Leistungsnachweis: Für ihn gab es keinen Gegner. Anders Justin Flemmer (63 kg), der sich mit drei überzeugenden Schultersiegen ins Finale kämpfte. Im Finale fand er dann gegen seinen Kontrahenten aus Oberölsbach nicht die richtige Taktik und musste sich diesem geschlagen geben. Mit Gold im Freistil bei den Männern, Bronze bei den Junioren und jetzt Silber bei den Junioren im Greco ist Flemmer der erfolgreichste Ringer aus den beiden Meisterschaften.

Artikel 1 von 11