Bayernliga-Stenogramm

von Redaktion

Der SV Erlbach ist als einziger der beiden Inn/Salzach-Bayernligisten – neben dem Holzland-Team ist ja auch der SV Kirchanschöring in der fünften Liga vertreten – mit einem Nachholspiel in die Frühjahrsrunde gestartet: Die Mannen von Trainer Lukas Lechner behielten im Oberbayern-Duell mit dem FC Ismaning mit 3:1 die Oberhand. Damit übersprangen die Fußballer aus dem Landkreis Altötting die 40-Punkte-Marke und befinden sich lediglich vier Zähler hinter Spitzenreiter Schwaben Augsburg.

Traditionell gibt man sich in Erlbach trotz der bislang so starken Runde und dem aktuellen dritten Rang sehr vorsichtig. „Erst einmal ein großes Dankeschön an alle Helfer, die es möglich gemacht haben, dass die Anlage über den Winter wieder in Topzustand ist“, meinte Lechner und zollte seiner Mannschaft Respekt: „Trotz der eigentlich komfortablen Tabellensituation haben wir von Anfang an gezeigt, dass wir unbedingt siegen wollen. Dann haben wir es vielleicht sogar zu sehr gewollt und einfache Ballverluste produziert. Erst als wir geduldiger waren, haben wir uns belohnt.“

Das passierte erst in Durchgang zwei. Der Erlbacher Führungstreffer erfolgte aus einem Handelfmeter, bei dem die Gäste heftig protestierten. Der Ex-Kirchanschöringer Erich Kirchgessner spielte den Ball in den Strafraum und traf dabei die Hand eines FCI-Verteidigers. Schiedsrichter David Astl aus Österreich deutete auf den Punkt und zeigte sich von den Protesten der Gäste ebenso unbeeindruckt wie Lenny Thiel, der den verletzten Elfmeterschützen Maximilian Sammereier vertrat und sicher verwandelte (56.). Wenig später erzielte der Goalgetter sein 13. Saisontor zum 2:0 (65.). Ismaning kam zwar nach einem Foul von Hannes Maier durch einen Strafstoß von Daniel Bux zum 1:2-Anschluss (70.), doch den Schlussakkord setzte wieder Erlbach durch ein sehenswertes 25-Meter-Freistoßtor von Alexander Gordok (90. + 2).

Am kommenden Samstag (14 Uhr) gastiert der SVE beim SV Heimstetten, zur selben Zeit startet der SV Kirchanschöring beim FC Ismaning in die Frühjahrsrunde. cs

Artikel 10 von 11