Ihre letzten beiden Hauptrundenspiele der Qualifikationsrunde in der Deutschen Nachwuchsliga 2 (DNL2) absolvierten die U20-Eishockeyspieler der Starbulls Rosenheim gegen den Iserlohner EC. In der ersten Partie unterlagen die Starbulls-Junioren mit 1:2, nachdem Jannick Stein die Rosenheimer im zweiten Drittel noch mit 1:0 in Führung gebracht hatte. Das zweite Spiel endete mit 2:1 für die Rosenheimer. Beide Tore erzielte Michael Musin nach Vorarbeit von Martin Crepinsek. Damit stehen die Rosenheimer Junioren auf dem fünften Tabellenplatz der DNL2 und treffen im Playoff-Viertelfinale auf die Dresdner Eislöwen Juniors.
„Im ersten Spiel waren wir nicht kompakt in unserem Spiel und nicht energisch genug in unseren Zweikämpfen. Im zweiten Spiel sind wir passiv ins Spiel gestartet, haben uns aber von Drittel zu Drittel besser hineingekämpft“, so Gerhard Unterluggauer, Trainer der Starbulls-U20.
Die U17-Jugend der Rosenheimer musste sich in Köln zweimal geschlagen geben. Das erste Spiel verloren die Starbulls mit 2:7, wobei Lukas Marquardt und Luca Kempf für die Treffer der Gäste sorgten. Das zweite Duell in der Domstadt verloren die Starbulls mit 0:4.
Die Rosenheimer U15 empfing den ERC Ingolstadt und gewann mit 7:6. „Leider stimmt hier nur das Ergebnis. Sonst haben wir kein schönes Eishockey gespielt“, so Coach Martin Reichel. Zuhause gegen den EHC München gelang den Starbulls ein 4:3-Heimsieg. „Hier haben die Jungs alles umgesetzt und sehr schön gespielt“, so Reichel.
Die Starbulls-Kleinschüler mussten sich im eigenen Stadion den River-Rats Geretsried mit 7:18 geschlagen geben.re