Aus dem Winterschlaf erwacht

von Redaktion

Fußball-Bezirksliga Ost startet heute in die Rückrunde

Siegsdorf/Waldkraiburg – Die Fußball-Bezirksliga Ost startet am Wochenende wieder in den Ligabetrieb. Für den FC Töging steht ein schwieriges Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten SV Dornach an, der TSV Siegsdorf ist ebenfalls auswärts in Waldperlach zu Gast. Tabellenschlusslicht Waldkraiburg startet gegen den SV Saaldorf und die SG Reichertsheim-Ramsau/Gars muss am Sonntag zum SVN München. Der TuS Raubling ist noch spielfrei.

Der FC Töging scheint nach einer schlechten ersten Saisonhälfte wieder voll in Form zu sein und will auch im ersten Ligaspiel des neuen Jahres (Samstag, 13 Uhr) punkten. Momentan findet sich der FCT auf dem zehnten Platz wieder, befindet sich aber weiter voll im Abstiegskampf. Zum Start in die Frühjahrsrunde muss der FC Töging beim Tabellenzweiten SV Dornach ran. Nach der 2:7-Niederlage aus dem Hinspiel haben die Töginger noch eine Rechnung mit dem SVD offen. FCT-Trainer Markus Leipholz schätzt den Gegner wie folgt ein: „Dornach ist natürlich favorisiert. Sie sind fußballerisch sehr gut. Zudem haben sie mehrere Spieler mit fünf oder mehr Toren. Wir müssen also im Kollektiv verteidigen und die Chancen, die uns geboten werden, nutzen.“ Optimistisch zeigte er sich trotz des starken Gegners: „Wir haben sechs Wochen sehr gut trainiert und wollen was mitnehmen.“

Im ersten Spiel nach der Winterpause wartet auf den TSV Siegsdorf eine richtungsweisende Begegnung. Der TSV ist am Samstag um 16.30 Uhr beim SV Waldperlach zu Gast. Während die Siegsdorfer aktuell vier Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegs-Relegationsplatz haben, belegt der SVW den zweiten Relegationsplatz und hat zwei Punkte Rückstand ans rettende Ufer. Mit einem Sieg könnte der TSV Siegsdorf also einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt gehen. Aus fünf Testspielen konnten die Mannen von Trainer Franz Huber lediglich gegen Kreisligist BSC Surheim einen Sieg einfahren. Zuvor gab es Niederlagen gegen die Landesligisten SBC Traunstein und Kastl sowie eine Pleite gegen Kreisligist Bad Endorf. In der Generalprobe kam der TSV nicht über ein Unentschieden gegen den TSV Brannenburg (Kreisliga) hinaus. Gegen den SV Waldperlach soll es nun deutlich besser funktionieren.

Tabellenschlusslicht VfL Waldkraiburg steht im neuen Jahr vor einer großen Aufgabe: Der Aufsteiger aus der Kreisliga hat bereits sieben Punkte Rückstand auf den nächsten Nicht-Abstiegsplatz und muss am Samstag um 16 Uhr gegen den SV Saaldorf die Aufholjagd starten. Das Ergebnis aus dem Hinspiel macht Hoffnung. Der VfL schaffte damals auswärts einen Punktgewinn, das Spiel endete torlos. Die Gäste stehen tabellarisch im Mittelfeld. Für Waldkraiburg verlief die Wintervorbereitung solide. Zwar verlor man gegen Kreisligist Waldtrudering, in der Folge konnte man jedoch Landesligist Ampfing ein Unentschieden abknöpfen und zum Schluss einen Sieg gegen Kirchseeon einfahren.

Zum Abschluss des 19. Spieltags ist die SG Reichertsheim-Ramsau/Gars am Sonntag um 13.30 Uhr zu Gast in Neuperlach beim SVN München. Für die SG, derzeit auf einem Relegationsplatz, heißt das große Ziel Klassenerhalt, die Münchner befinden sich dagegen auf dem fünften Platz und damit mitten im Aufstiegsrennen. Die SG bereitete sich fünf Tage im Trainingslager in Südtirol auf den Kampf um den Klassenerhalt vor und geht mit einer ausgeglichenen Bilanz – zwei Siege, ein Unentschieden, zwei Niederlagen – aus den Testspielen hervor. Ob sich die intensive Vorbereitung auf den Ligastart gelohnt hat, wird sich am Sonntag zeigen. Im Hinspiel sorgte die SG mit einem späten Treffer für einen 2:1-Sieg und möchte nun auch in Neuperlach punkten. hay

Artikel 1 von 11