Sydney – Das Team Black Knight Racing wird zum vierten Mal an der prestigeträchtigen 18ft Skiff Weltmeisterschaft teilnehmen, die vom 2. bis 10. März auf dem Sydney Harbour ausgetragen wird. Nach erfolgreichen Teilnahmen in den Jahren 2019, 2022 und 2023 ist das Team wieder hochmotiviert, die besten Skiffsegler der Welt herauszufordern.
Das Team, bestehend aus Heinrich von Bayern (Bayerischer YC) als Steuermann und den Brüdern Tom und Andy Martin (Bernauer SC), gilt als ernstzunehmender Herausforderer für das Trophy, das bisher gänzlich durch Profimannschaften vom Down-Under gewonnen werden konnte. Ebenfalls am Start ist ein weiteres süddeutsches Team, Höfle Haus, mit Steuermann Holger Höfle und seinen Vorschotern Camillo De Nardis und Felix Gruse.
Die sogenannten 18ft Skiffs sind Hochleistungs-Segelboote, die für ihre Geschwindigkeit und Wendigkeit berühmt sind. Mit einer Länge von 5,5 Metern und einem dreiköpfigen Team, bieten diese Boliden spektakulären Segelsport. Ursprünglich als Arbeitsboote für den Hafen von Sydney konzipiert, haben sie sich seit ihrem Anfang 1892 zu Hochleistungsrennbooten aus Vollkarbon entwickelt, die bis zu 115 Quadratmeter Segelfläche bieten und nur 170 Kilogramm segelfertig wiegen. Geschwindigkeiten auf dem Wasser von an die 60 km/h sind keine Seltenheit.
Die Regatta JJ Giltinan ist die bedeutendste 18ft Skiff Regatta der Welt und wird jedes Jahr im Sydney Hafen ausgetragen. Benannt nach James J. Giltinan zieht die Regatta Segler aus der ganzen Welt an.
Die Rennen können live um 4 Uhr auf dem Youtube-Kanal „18footersTV“ verfolgt werden, angefangen mit dem ersten Renntag am Samstag, den 2. März, gefolgt von den täglichen Rennen bis 10. März.re