SG muss sich neue Trainer suchen

von Redaktion

Harry Mandl gibt sein Amt am Saisonende ab – Alex Baumgartner nur noch Spieler

Reichertsheim – Bevor es für die Fußball-Bezirksliga-Mannschaft der SG Reichertsheim-Ramsau/Gars am Sonntag mit dem Pflichtspielauftakt beim SVN München wieder um Punkte geht, gibt es Neuigkeiten um das Trainerteam in Bezug auf die kommende Spielzeit 2024/25. Harry Mandl, der die erste Mannschaft der Spielgemeinschaft im Winter 2022/23 übernommen hatte, wird sein Traineramt nach der aktuellen Saison aus privaten Gründen aufgeben. Auch Co-Spielertrainer Alex Baumgartner wird das Trainerteam verlassen, bleibt dem Verein aber als Spieler weiterhin erhalten.

Auf dem zweiten Platz hatte Harry Mandl die SG RRG in der Winterpause der vorherigen Saison in der Kreisliga übernommen und mit einer grandiosen Rückrunde zum direkten Aufstieg in die Bezirksliga geführt. In der aktuellen Saison belegt die SG nach 16 Spielen den zwölften Platz in der Bezirksliga Ost. Zur neuen Saison wird der 59-Jährige aus privaten Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen, was er der Mannschaft, während der Rückrundenvorbereitung, schweren Herzens mitgeteilt hat.

Ebenso wird auch Co-Spielertrainer Alex Baumgartner in der kommenden Saison nicht mehr Teil des Trainerteams sein. Der 29-Jährige, der bereits seit Ende der Saison 2021/22 als Co-Trainer tätig war und das Team zwischenzeitlich interimsmäßig mit Andreas Hundschell übernommen hatte, ehe er Co-Spielertrainer von Mandl wurde, möchte sich wieder voll und ganz auf sein Spielerdasein konzentrieren. Daher wird er ab der Spielzeit 2024/25 wieder ausschließlich als Spieler für die SG im Einsatz sein.

In der anstehenden Rückrunde haben beide als Trainerteam aber noch viel vor. Gemeinsam soll noch einmal alles für das große Ziel Klassenerhalt in der Bezirksliga getan werden. Auf den Rückrundenauftakt hat die Spielgemeinschaft in den vergangenen Wochen intensiv hingearbeitet. Sechs Wochen Vorbereitung, darunter ein fünftägiges Trainingslager in Südtirol sowie mehrere Testspiele, standen auf dem Plan. Dabei gewann die SG zwei Partien (3:2 gegen Forstinning und 3:2 gegen Aschheim), spielte einmal Unentschieden (1:1 gegen Prien) und verlor zwei Begegnungen (1:2 gegen Ebersberg und 1:2 gegen Traunstein). re

Artikel 10 von 11