Neuötting – Der TSV Neuötting hat als Ausrichter der oberbayerischen Box-Meisterschaften aller Alters- und Gewichtsklassen fungiert. Da über 100 Meldungen zu erwarten waren, wurden nur die Viertel-, Halbfinale und Finale im Schüler- bis Juniorenbereich sowie einige Finalkämpfe im Männer- und Frauenbereich ausgeboxt. Die restlichen, höherwertigen Finals sind am 23. März zu sehen.
Vom DJK Bavaria Rosenheim startete Katja Voloskovska, 13 Jahre, im Kadettinnen-Halbfliegengewicht (46 bis 48 kg). Im Vorfeld waren noch zwei Teilnehmerinnen vorgesehen, Leesha Horger vom BC Piccolo Fürstenfeldbruck und Selina Cukur vom BC L. Cukur München. Letztgenannte sagte wegen Erkrankung ab, sodass aus dem Dreierfeld ein Finalkampf wurde. Voloskovska – mit ukrainischen Wurzeln – hatte mit sechs Kämpfen, davon fünf Siegen, ein gutes Ergebnis im Startausweis stehen.
Horger vom BC Piccolo Fürstenfeldbruck stürmte aus der roten Ecke direkt in den Ring und wollte bei einem heftigen, oft regelwidrigen Schlagabtausch einen vorzeitigen Sieg erzielen. Voloskovska war von den Trainern Adam Donajski und Günter Ziegler gut eingestellt und konnte den meisten Angriffen gut ausweichen sowie treffsicher kontern. Die erste Runde ging an Horger. Nach dem Gong zur zweiten Runde ließ die Innstädterin nichts mehr anbrennen. Sie übernahm nun mit vielen Schlägen ihrer linken Führungshand und darauffolgenden geraden Kontern mit ihrer rechten Schlaghand das Kommando im Ring. In der dritten Runde diktierte Voloskovska das Geschehen. Ihre vielen Jabs verfehlten die Wirkung nicht. So holte sich Voloskovska den Sieg. Nach zwei Jahren kann die DJK Bavaria Rosenheim wieder mit einem Meistertitel aufwarten. Am Wochenende startet sie bei den südbayerischen Meisterschaften der Jugend in Kaufbeuren.gz