Aufstiegschance vor der Mangfallkurve

von Redaktion

Starbulls-U20 kann es zu Hause schaffen

Rosenheim – Auch dieses Jahr haben die Eishockeyspieler der Starbulls Rosenheim die Chance, vor der „grün-weißen Wand“ einen Aufstieg zu bejubeln. Und zwar ist die Rede nicht von den Profis – die ja bekanntlich gegen den Abstieg spielen müssen – sondern von den U20-Junioren der Rosenheimer, für die es in zwei Heimspielen um die Rückkehr in die Top-Division der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) geht. 1:1 steht es in der Best-of-five-Serie zwischen den Starbulls und den Dresdner Eislöwen Juniors. Nachdem die Starbulls im ersten Spiel mit 0:2 in Dresden unterlagen, fuhren die Rosenheimer im zweiten Aufeinandertreffen einen 2:1-Sieg durch Tore von Josef Wieser und Jannick Stein ein. Zwei Siege fehlen den Rosenheimer Nachwuchscracks noch, um den Aufstieg perfekt zu machen.

Und Samstag um 19.30 Uhr kommt es schon zum dritten Spiel vor einer spektakulären Kulisse. Denn 500 Freibiere und Ticketpreise von fünf Euro für Normalzahler sollen über 1000 Zuschauer in das Rosenheimer Eisstadion locken. Dauerkartenbesitzer und Kinder unter sechs Jahren dürfen kostenlos ins Stadion. Das zweite Spiel folgt am Sonntag um 12.30 Uhr.

Und obendrein dürfen die Starbulls auf Spieler mit DEL2-Erfahrung hoffen. Verteidiger Kilian Kühnhauser könnte auch am Wochenende wieder mit von der Partie sein. Zumal Kühnhauser auch beim 2:1-Erfolg der U20 in Dresden im Kader war. Aufgrund der spielfreien Woche des Profi-Teams stehen die Chancen gut, dass er auch diesmal Einsatzzeiten im Team von U20-Coach Gerhard Unterluggauer bekommt. Auf starken Rückhalt im Tor kann die U20 ebenfalls bauen. Patrick Mühlberger hat bereits im Kasten der Profis gezeigt, welches Potenzial in ihm steckt, und könnte durchaus zu einer Schlüsselfigur in den beiden großen Heimspielen für die Starbulls-Junioren werden. mal

Artikel 8 von 11