Leverkusen/Baunatal – Mit zwei Medaillen sind die Leichtathletik-Senioren aus der Region von den deutschen Meisterschaften aus Leverkusen und Baunatal zurückgekehrt.
Bei den deutschen Straßenlauf-Meisterschaften in Leverkusen war mit Reinmund Hobmaier von der LG Chiemsee ein regionaler Starter mit von der Partie. Im Rahmen des 42. Straßenlaufs „Rund um das Bayer-Kreuz“ wurden parallel die nationalen Titelkämpfe auf der Zehn-Kilometer-Strecke ausgetragen – und hier wollte der Priener ein großes Wort mitsprechen. Deshalb hatte er sich für sein Rennen auch gut vorbereitet und sogar ein kleines Trainingslager in Portugal absolviert. Auf dem Vier-Runden-Kurs präsentierte sich der 61-jährige Routinier von seiner besten Seite, arbeitete sich früh in die Spitzengruppe seiner Altersklasse der Männer M60 – und am Ende der Distanz brachte er sogar noch die Medaillenwertung ins Wanken. Erst auf dem letzten Streckenabschnitt konnte er sich von der dritten Position auf den zweiten Platz vorkämpfen. Als neuer deutscher Vize-Meister lief der Priener schließlich auf 37:19 Minuten. „Die Zeit ist gut und da bin ich natürlich sehr zufrieden“, freute sich Hobmaier. Der Holsteiner Klaus Prieske vom Spiridon-Club Bad Oldesloe wurde mit 37:07 Minuten deutscher Meister.
Bei den deutschen Winterwurf-Meisterschaften der Senioren im hessischen Baunatal war ebenfalls ein regionaler Athlet am Start. Hennes Rügamer vom TuS Bad Aibling vertrat seinen Verein im Hammerwurf der Senioren M65 und bestätigte seine Zugehörigkeit zur nationalen Elite. Das Fünf-Kilogramm-Wurfgerät schleuderte der Routinier auf 41,00 Meter und sicherte sich damit die Bronzemedaille. Im Finale unterlag der 66-Jährige Bernard Jagusch von der LG LKr Aschaffenburg mit 43,43 Metern sowie Rudolf Hillebrecht vom SVG GW Bad Gandersheim mit 42,02 Metern.