SVB will im Kellerduell dreifach punkten

von Redaktion

Bruckmühl: Auswärtsbilanz aufpolieren

Bruckmühl – Fußball-Landesligist SV Bruckmühl will im Kellerduell gegen die SpVgg Feldmoching am Sonntag ab 15 Uhr den ersten Dreier der Rückrunde einfahren. Zum Auftakt der selbst ernannten „Wochen der Wahrheit“ verpasste der SV Bruckmühl einen Sieg gegen den TSV 1860 Rosenheim. Neun Tage später steht in Feldmoching das nächste Spiel gegen einen direkten Konkurrenten um den Nicht-Abstieg in der Landesliga Südost an.

Mit 27 Punkten aus 22 Spielen liegt der SVB auf dem zwölften Tabellenrang. Die Spielvereinigung hat neun Zähler weniger auf der Habenseite und befindet sich derzeit auf dem ersten direkten Abstiegsplatz. Deshalb gilt für Bruckmühl: „Wir wollen auswärts gegen eine Mannschaft punkten, die hinter uns steht. Am liebsten natürlich mit einem Sieg“, gibt Michael Straßer die Marschrute für das Auswärtsspiel in Feldmoching klar vor. „Wichtig ist grundsätzlich einfach, dass wir nicht verlieren“, so der Abteilungsleiter weiter.

Dem SVB fehlen sechs Spieler bei der SpVgg Feldmoching. Neben Thomas Mühlhamer, Andreas Wechselberger, Luis Jovanovic und Noah Simm muss das Trainergespann Probst/Wolf auch auf den angeschlagenen Genti Krasniqi verzichten. Zudem fehlt Daniel Kobl aus beruflichen Gründen. Johannes Wagener könnte dagegen wieder in den Kader zurückkehren. Eines der Mankos aus der Hinrunde ist die Punkteausbeute in der Fremde. Nur fünf der 27 Zähler holte das Team von Trainer Mike Probst bei ihren Gastspielen. Das ist gleichbedeutend mit dem vorletzten Platz in der Auswärtstabelle. Diese Bilanz gilt es in Feldmoching nun aufzupolieren.

SBC muss sich in
Geretsried beweisen

Für den SB Chiemgau Traunstein ist das Ziel im Auswärtsspiel beim TuS Geretsried am Samstag (14 Uhr) klar: „Wir fahren da hin, um was zu holen“, sagt der Traunsteiner Spielertrainer Danijel Majdancevic. „Wir wollen nicht einfach mitspielen, sondern zeigen, was wir drauf haben.“ So sollen am Ende drei Punkte mehr auf dem Konto der Traunsteiner stehen, die so auch einen direkten Verfolger auf Abstand halten wollen – Geretsried belegt mit zwei Zählern weniger (34) Platz sieben hinter dem SB Chiemgau (36). „Wir wissen, dass Geretsried ein guter Gegner ist“, betont Majdancevic. Nach dem 4:1-Sieg gegen Feldmoching am vergangenen Spieltag ist der SBC-Trainer „bis zum jetzigen Zeitpunkt zufrieden“, auch wenn im ersten Spiel nach der Winterpause noch nicht alles rund lief: „Es gibt immer noch kleine Phasen, in denen wir nicht zu 100 Prozent bei der Sache sind. Das müssen wir auf jeden Fall noch verbessern.“

Ampfing wieder mit
Kapitän Karatepe

Abstiegskampf pur ist am Samstag für den TSV Ampfing angesagt, wenn die Schweppermänner beim Tabellenschlusslicht TuS Holzkirchen gastieren. Anpfiff der Partie an der Haidroad ist um 14 Uhr. Die Mannschaft von Trainer Thomas Seethaler hat aufgrund zahlreicher Winter-Zugänge, wie etwa dem Ex-Löwen Simon Seferings, ein ganz anderes Gesicht als noch im Herbst. Mit dem runderneuerten Kader ist den Holzkirchnern letzte Woche mit dem 2:0 beim Aufstiegskandidaten Wasserburg prompt eine faustdicke Überraschung gelungen, die den Holzkirchnern mit Sicherheit viel Selbstvertrauen geben wird. „Wir müssen jeden Zentimeter umgraben, jeder Zweikampf ist entscheidend“, weiß Ampfings Trainer Björn Hertl, der auf dem engen und tiefen Platz ein Spiel mit vielen langen Bällen erwartet: „Da geht es in jeder Situation Mann gegen Mann. Wir müssen schauen, dass wir zu Abschlüssen kommen und müssen aus jeder Lage schießen.“ Wieder mit an Bord ist Kapitän Birol Karatepe, der seine Wadenverletzung auskuriert hat. Dafür ist Mittelfeldmann Soungo Diakite bis Ende März krankgeschrieben. Und bei Oli Weichhart ist weiterhin keine Besserung in Sicht.nik/bst/mb

Artikel 1 von 11