Martelltal – Mit dem siebten Joka-Deutschlandpokal haben die Biathleten die Serie in Martell/Südtirol abgeschlossen. Auf dem Programm standen die deutsche Meisterschaft im Sprint sowie die nationalen Staffel-Entscheidungen.
Im Sprint erreichten die Nachwuchs-Biathleten vom Stützpunkt Ruhpolding sechs Plätze auf dem Podest. Leni Dietersberger vom SC Traunstein und Kilian Pfaffinger (WSV Reit im Winkl) gewannen in ihren Klassen und dürfen sich als deutsche Meister schmücken. Jimmy Wagner (SC Ruhpolding) und Sophie Patz (SC Hammer) wurden Zweite und auf dem dritten Platz landeten Hannah Trinkwalder vom SV Oberteisendorf und Lotta de Buhr vom SC Aising-Pang. „Das war für uns ein schöner Abschluss mit den zwei Titeln für die Leni und den Kilian“, freute sich der verantwortliche Stützpunkttrainer Florian Graf.
Der Deutschlandpokal ist für viele junge Sportler das Sprungbrett zum IBU-Cup und von dort ins Weltcup-Team, wie Julia Kink und Johanna Puff gerade beweisen. In der Gesamtwertung heimsten die heimischen Biathleten Pokale für drei erste Plätze ab. Bei den Junioren waren dies Lotta de Buhr und Elias Seidl vom SC Ruhpolding. Die Wertung der Erwachsenen gewann Dominic Schmuck vom SC Schleching. In der AK17 sicherte sich Kilian Pfaffinger aus Reit im Winkl den zweiten Platz, Anna Thaurer (WSV Aschau) und Hannah Trinkwalder kamen auf den dritten Platz der Gesamtwertung. Vor allen die Leistung von Lotta de Buhr bewertete Graf positiv. „Es war ihr erstes Jahr im Biathlon und das hat sie sehr gut hingebracht“, so Graf.
Bei den Staffeln, die ebenfalls als deutsche Meisterschaft zählten, gab es vier Leistungsklassen. Dabei holte die männliche Jugend1 den Titel mit Tim Schneider (TSV Siegsdorf) und Kilian Pfaffinger sowie Björn-Ole Hederich aus Nesselwang. Die restlichen drei Wertungen gewann der Nachwuchs aus Baden-Württemberg. Die Ergebnisse der Gesamtwertung:
AK16 – männlich: 1. Hannes Lippert, SV Frankenhain 254 Punkte, 8. Jimmy Wagner, SC Ruhpolding 160, 9. Kilian Robl, WSV Bischofswiesen 155.
AK16 – weiblich: 1. Melina Gaupp, DAV Ulm 240, 3. Anna Thaurer, WSV Aschau 208, 5. Leonie Hinterstoisser, SV Oberteisendorf 195.
AK17 – männlich: 1. Björn-Ole Hederich, SK Nesselwang 240, 2. Kilian Pfaffinger, WSV Reit im Winkl 212, 6. Tim Schneider, TSV Siegsdorf 180, 9. Bastian Stumpfegger, WSV Reit im Winkl 160, 10. Anton Hasenknopf, WSV Bischofswiesen 147.
AK17 – weiblich: 1. Hanna Beck, DAV Ulm 242, 3. Hannah Trinkwalder, SV Oberteisendorf 206, 4. Giovanna Nicolussi, WSV Kiefersfelden 198, 6. Emilia Hoiß, SC Ruhpolding 188, 8. Katharina Staller, SV Oberteisendorf 162, 9. Lena Hofmeister, SV Oberteisendorf 156.
AK18/19 – männlich: 1. Julian Schütze, WSV Oberhof 230, 4. Max Grimm, SC Ruhpolding 187, 8. Nick Hafner, SC Ruhpolding 144.
AK18/19 – weiblich: 1. Lisa Hartmann, SK Nesselwang 215, 4. Lea Zerrer, SC Haag 184, 5. Marisa Emonts, SC Ruhpolding 183, 6. Leni Dietersberger, SC Traunstein 179, 8. Paula Dreßler, SC Vachendorf 150.
Junioren: 1. Elias Seidl, SC Ruhpolding 242.
Juniorinnen: 1. Lotta de Buhr, SC Aising-Pang 208, 10. Iva Moric, WSV Bischofswiesen 94.
Männer: 1. Dominic Schmuck, SC Schleching 216, 5. Simon Groß, SC Ruhpolding 188, 8. Matthias Dorfer, SV Marzoll 163.
Frauen: 1. Lena Hanses, DAV Ulm 229, 3. Selina Kastl, Stützpunkt Ruhpolding 206, 5. Lisa Spark, SC Traunstein 168, 7. Stefanie Scherer, Stützpunkt Ruhpolding 104, 9. Marion Wiesensarter, SV Oberteisendorf 51.
Staffeln, J1 – männlich: 1. Bayern (Tim Schneider, TSV Siegsdorf/Kilian Pfaffinger, WSV Reit im Winkl/Björn-Ole Hederich, SK Nesselwang).
J2 – männlich: 1. Baden-Württemberg, 2. Bayern (Raphael Heiland, SC Partenkirchen/Erik Roller, SK Nesselwang/Elias Seidl, SC Ruhpolding).
J1 – weiblich: 1. Baden-Württemberg, 2. Bayern (Hannah Trinkwalder, SV Oberteisendorf/Emilia Hoiß, SC Ruhpolding/Giovanna Nicolussi, WSV Kiefersfelden), 3. Bayern 3 (Lea Hofmeister, SV Oberteisendorf/Antonia Wallner, WSV Grafenau/Leonie Hinterstoisser, SV Oberteisendorf).
J2 – weiblich: 1. Baden-Württemberg, 3. Bayern (Sophie Patz, SC Hammer/Lotta de Buhr, SC Aising-Pang/ Magdalena Rieger, SC Mittenwald).