Obertilliach – Beim Finale des IBU-Cups in Obertilliach hat das deutsche Biathlon-Team auch am letzten Wettkampftag überzeugt. Das galt vor allem für den Massenstart 60 der Damen (12 km), in dem es insgesamt drei Top-Ten-Plätze gab. Beste Deutsche war Emily Schumann (SVE Frankenhain). Sie kam hinter dem erfolgreichen französischen Duo Anaelle Bondoux sowie Oceane Michelon auf den dritten Platz. Hinter der nächsten Französin – Camille Bened – kam Marion Wiesensarter (SV Oberteisendorf) auf den fünften Rang. Staffel-Junioren-Weltmeisterin Marlene Fichtner (SC Traunstein) wurde Neunte, ihre Vereinskollegin Lisa Spark landete auf dem 13. Platz. Stefanie Scherer (SC Wall) vom Stützpunkt Ruhpolding war mit Rang 19 noch im Vorderfeld dabei.
Bei den Männern gab es einen norwegischen Fünffacherfolg, wobei sich Sverre Dahlen Aspenes auf der 15-km-Strecke durchsetzte. Hinter dem sechstplatzierten Franzosen Emilien Claude folgte das deutsche Duo Lucas Fratzscher (WSV Oberhof) und David Zobel (SC Partenkirchen). Elfter wurde Simon Kaiser (WSV Oberhof), den 19. Rang erreichte Philipp Lipowitz (DAV Ulm).
Nach den zwei Wettkampfwochen in Obertilliach zieht Tobias Reiter – Trainer am Stützpunkt Ruhpolding und zugleich für den deutschen Perspektivkader der Herren zuständig – eine positive Bilanz. „Wir können schon zufrieden sein. Natürlich ging es mal besser und mal schlechter, aber grundsätzlich waren wir in allen Rennen, wo es vom Material her gepasst hat, auch gut dabei.“ Im IBU-Cup-Gesamtklassement lagen fünf Norweger vorn: Es gewann Mats Oeverby (1325 Punkte) vor dem inzwischen in den Weltcup aufgestiegenen Johan-Olav Botn (1135), Martin Nevland (1037), Martin Uldal (980) und Isak Frey (917). Sechster ist Danilo Riethmüller (WSV Clausthal-Zellerfeld/710), inzwischen im Weltcup dabei, vor Lucas Fratzscher (655) und Simon Kaiser (621). Elfter ist David Zobel (428), den 15. Platz verbuchte Philipp Horn (SVE Frankenhain/ 340). In der Nationenwertung setzte sich Norwegen mit 8493 Punkten souverän vor Deutschland (7332) sowie Frankreich (7093) durch.
Bei den Damen lag ebenfalls Norwegen (8003) klar vorn. Zweiter wurde hier aber Frankreich (7475) vor Deutschland (7350). Die Einzelwertung entschied die Französin Oceane Michelon mit 803 Punkten vor Jenny Enodd (Norwegen/708) und deren Landsfrau Karoline Erdal (691) zu ihren Gunsten. Mit ihrem Sieg sicherte sich Anaelle Bondoux (657) noch den vierten Platz vor Emily Schumann (597). Hinter drei weiteren Norwegerinnen folgt Julia Tannheimer (DAV Ulm/481) als Neunte. Sie ist ebenso inzwischen im Weltcup dabei wie Johanna Puff (SC Bayrischzell/431) auf dem 15. Platz und Julia Kink (WSV Aschau/beide Stützpunkt/ 400) auf dem 19. Platz. Auf Rang 18 verbesserte sich noch ihre Stützpunkt-Kollegin Stefanie Scherer (405). Lisa Spark (SC Traunstein/322) kam auf den 23. Platz, Marion Wiesensarter (SV Oberteisendorf/282) auf den 29. Rang und Marlene Fichtner (SC Traunstein/196) auf Platz 42. who