Sindelfingen – Einem Bogenschützen wünscht man „alle ins Gold“. Dies hat sich Regina Kellerer für ihre 60 Wettkampfpfeile bei den deutschen Meisterschaften im Bogenschießen in der Halle in Sindelfingen zur Mission gemacht.
Es gelang ihr mit ihrem olympischen Recurvebogen, jeden einzelnen Pfeil in die goldene Mitte der Scheibenauflage zu platzieren. Damit erzielte sie insgesamt 573 von 600 möglichen Ringen. Die 17-jährige Raublingerin holte sich damit souverän die Goldmedaille in der weiblichen Juniorenklasse. Mit diesem Spitzenergebnis lag sie auch noch über dem Niveau der Damenklasse.
In der Jugendklasse verfehlten die jungen Nachwuchstalente der Raublinger Bogenschützen mit nur zwei Ringen Abstand die Bronzemedaille. Nils Basel sicherte sich dabei mit 547 den sechsten Platz in der Einzelwertung. Ebenfalls in die Top-Ten schaffte es Kilian Mayer mit 545 Ringen (Platz 9). Die Dritte in der Mannschaft war Rebekka Reiter, die in der weiblichen Jugendklasse mit 485 Ringen den 18. Platz bei ihrer ersten deutschen Meisterschaft erreichte.
Ebenfalls zum ersten Mal ging Marit Basel bei den Schüler A weiblich an den Start. Die jüngste der Raublinger Teilnehmer konnte sich über den gesamten Wettkampfverlauf konstant steigern und somit mit 523 Ringen den 13. Platz belegen.
Nicht ganz so zufrieden war Florian Babel vom SV Pang mit seinem Ergebnis beim Saisonhöhepunkt in Sindelfingen. In der stark besetzten Herrenklasse konnte er mit 527 Ringen nur den 66. Platz einnehmen.
Mit dem Blankbogen hatte sich Johannes Stoiber von der SG Edelweiß Bruckmühl in der Masterklasse für diese höchste nationale Meisterschaft qualifiziert. Anfangs hatte er große Mühe, seine Pfeile konstant in die Mitte der Scheibe zu platzieren. Im zweiten Durchgang erreichte er dann allerdings mit 274 Ringen das höchste Ergebnis in seiner Klasse. Mit 514 Ringen konnte er nicht an seine Platzierung aus dem Vorjahr anschließen und musste sich im Teilnehmerfeld mit dem zehnten Platz zufrieden geben. Im Jahr zuvor hatte er sich die Silbermedaille in dieser Klasse geholt.
Bei den Jugendlichen in der Blankbogenklasse sicherte sich der Bruckmühler Jakob Reil mit 408 Ringen den 13. Platz. Für ihn war es die erste deutsche Meisterschaft in der Jugendklasse. In der vergangenen Freiluftsaison holte er sich in der Schülerklasse den Meistertitel.
Mit diesem Saisonhöhepunkt ist die Hallenrunde nun zu Ende. In den nächsten Wochen beginnt für die Bogensportler bereits die Freiluftsaison. Da dieses Jahr auch die Olympischen Spiele anstehen, war die Raublingerin Katharina Bauer in Sindelfingen nicht mit am Start. Sie ist bereits zusammen mit den weiteren Damen aus dem Nationalkader in der Vorbereitung auf die Ausscheidung um einen der drei deutschen Quotenplätze in Paris. gh