Erfolgsgeschichte geht weiter

von Redaktion

Wasserburger Lateinformation hat Aufstieg im Blick

Wasserburg – Der Tanzclub Inn-Casino Wasserburg ist bereits seit vielen Jahren eine feste Instanz im bayerischen Formationssport. Auch in diesem Jahr schickt der Verein zwei Lateinformationen an den Start.

Auch in Wasserburg wird die Welt der Lateinformationen bald zu sehen sein. Am 23. März findet das Heimturnier und gleichzeitig vierte Ligaturnier in der Badria-Halle statt. Beginn ist um 15 Uhr.

Zu den teilnehmenden Mannschaften gehört auch das A-Team der Formationsgemeinschaft TC Inn-Casino Wasserburg/ Grün-Gold-Club München, welches ein gemeinsames Leistungsteam der beiden Vereine ist. Die Mannschaft hat in der laufenden Saison in der Regionalliga Süd Bayern bereits beeindruckende Leistungen gezeigt. Sie gewannen das erste Turnier mit der Wertung 1-1-1-1-2. Der Beginn einer Saison ist für die Tänzer sowie Trainer immer besonders spannend, da die Leistungen der anderen Teams im Vorfeld nicht abzuschätzen sind.

Rund vier Wochen später reiste das Team nach Nürnberg zum zweiten Ligaturnier. Die lange Trainingspause zwischen den Wettkämpfen nutzte das Team intensiv, denn es galt bei diesem Turnier, sieben Wertungsrichter zu überzeugen. Im Finale als Letztes gestartet, erhielten sie auch als letzte Mannschaft ihre Wertung. Mit einer herausragenden Leistung konnte das Team alle sieben Wertungsrichter überzeugen und somit sieben Wertungen auf den ersten Platz ergattern. Die Choreografie „Dynamics“ hat das Publikum und die Wertungsrichter gleichermaßen beeindruckt und das Team damit an die Spitze der Tabelle katapultiert. Der Erfolg des Teams ist kein Zufall, sondern das Ergebnis intensiven Trainings, Hingabe und einer klaren Vision: der Aufstieg in die 2. Bundesliga Latein.

Dieses Ziel wurde beim dritten Ligaturnier in München nochmal bestätigt. Das Team aus Wasserburg und München sicherte sich dabei bereits zum dritten Mal in Folge den ersten Rang.

Auch das Formationsteam des TC Inn-Casino Wasserburg steigerte sich am Nürnberger Formationswochenende. Nachdem sie beim ersten Turnier der Landesliga Süd Bayern den vierten Platz erreichten, wurde das Training in der darauffolgenden Turnierpause angezogen. Sie trainierten hart und arbeiteten gemeinsam an ihrem Ziel, einen Treppchenplatz zu erreichen. Die junge Mannschaft – die jüngste Tänzerin ist erst 14 Jahre alt – zeigte am Turniertag mit ihrer Choreografie „Burning Up“ eine deutliche Leistungssteigerung und schaffte es mit der Wertung 4-3-3-3-4 auf den dritten Platz.

Beim dritten Ligaturnier in München sorgte das Wasserburger Team dann erneut für Aufsehen und holte sich sogar den zweiten Platz.re

Artikel 1 von 11