Inzeller überzeugen beim Viking Race

von Redaktion

Starkes Saisonfinale der Nachwuchs-Eisschnellläufer mit vielen persönlichen Bestzeiten

Heerenveen – Erfreulicher Saisonabschluss für den Eisschnelllauf-Nachwuchs des DEC Inzell: Beim Viking-Race in Heerenveen (Niederlande) überzeugte das Aufgebot mit fünf DEC-Athleten sowie dem in Inzell trainierenden Hlib Khochyn (Ukraine) mit starken Vorstellungen. „Wir sind zufrieden. Alle sind – zum Teil sogar mehrere – persönliche Bestzeiten gelaufen. Vor allem aber waren wir froh, dass überhaupt so viele unserer Aktiven die Qualifikation geschafft haben – schließlich dürfe pro Nation in jeder Altersklasse nur zwei Sportler antreten“, freut sich DEC-Trainerin Tatiana Kraus.

In der Endabrechnung schafften es alle DEC-Sportler bei den inoffiziellen Europameisterschaften des Nachwuchses unter die Top Ten. Alexandra Sauer wurde Sechste der S15, und Khochyn gewann sogar den Mehrkampf in der Altersklasse S14. In den Altersklassen von den Schülern 11 bis 16 waren jeweils Vierkämpfe zu absolvieren, aber je nach Klasse mit unterschiedlichen Strecken.

In der S11 waren viermal die 500 Meter zu laufen. Hier lag jeweils die Niederländerin Charley Boekema vorn und holte sich mit 169,700 Punkten den Gesamtsieg. Fünfte wurde Charlotte Meißner (SC Charlottenburg Berlin/179,570), Siebte Amelie Flora Bräunlich (EV Dresden). Bei den Schülerinnen 12 (dreimal 500 Meter, zum Abschluss 1000 Meter) dominierte Leni Hoffmann (SCC Berlin/167,775) mit vier Streckensiegen. Dritte wurde Maria Hübner (SCC Berlin/174,090).

Für die Inzellerin Emilia Hopf standen in der S13 je zwei 500-Meter-Läufe und zwei 1000-Meter-Rennen auf dem Programm. Beim Sieg der Niederländerin Fleur Alkemade (167,740), die alle vier Strecken gewann, wurde die DEC-Läuferin (177,490) Zehnte. Rang 14 ging an Carla Albrecht (EC Erfurt/179,320). In der S14 (500 – 1000 – 500 – 1500 Meter) musste sich Neele Göpelt vom Eissportverein Berlin (ESB) mit 167,491 Punkten lediglich Eva-Sofie Elferink (Friesland/165,410) geschlagen geben. Mika Louise Brandt (EC Chemnitz/173,786) wurde Gesamtneunte und Vierte über 1500 Meter.

Die gleichen Streckenlängen wurden bei den Schülerinnen 15 absolviert. Hanna Mazur (Polen/162,495) lag in der Gesamtwertung vor Mette ten Cate (Niederlande/162,618) sowie Paula Albrecht (EC Erfurt/164,596), die den Streckensieg über 1000 m geholt hatte. Stark präsentierte sich hier Alexandra Sauer vom DEC (168,771) als Sechste. Einen polnischen Sieg gab es auch bei den Schülerinnen 16 (500 – 1500 – 1000 – 3000 Meter) durch Zofia Braun (163,428). Beste Deutsche war Luna-Luisa Powik (176,097) vom DEC Inzell als Zehnte vor Franziska Riedel (EC Chemnitz/176,185).

Bei den Schülern 11 lag Otte Hilarides (Friesland/ 173,340) vorn. Den 13. Platz erkämpfte Jesse Podufall (SCC Berlin/ 189,560), Rang 17 ging an Paul Pfeffer (EC Erfurt/197,200). Bjarne den Besten (Niederlande/162,960) war der Beste in der S12. Rang neun erkämpfte Herrmann Friedrich Hermkes (EV Dresden/175,810), Rang 13 Jann Sonnekalb (EC Erfurt/177,130). Mit vier Streckensiegen lag Kacper Polny (Polen/ 155,140) in der S13 souverän vorn. Richard Ketzel (TSV Mylau/168,580) wurde Zehnter. Hlib Khochyn (149,650) setzte sich in der S14 vor Levente Engst (EV Dresden/155,161) durch. Zehnter wurde Lukas Kühnert (EV Dresden/162,025). Leo Huber (157,889) vom DEC Inzell wurde in der S15 Neunter, über 1000 Meter (8.) verbuchte er seine beste Einzelplatzierung. Beim Sieg von Sem Spruit (Niederlande/150,101) wurde zudem Ben-Lukas Drechsler (Chemnitzer PV/155,235) Vierter. In der S16 wurde Finn Sonnekalb (EC Erfurt/ 145,376) seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich alle Streckensiege. Vom DEC Inzell kam Maximilian Patz (157,469) auf den zehnten Platz.who

Artikel 1 von 11