Klares SVB-Ziel: „Wir wollen nachlegen“

von Redaktion

FUSSBALL-LANDESLIGA Bruckmühl empfängt Geretsried – Auch Traunstein spielt daheim

Bruckmühl/Traunstein – Der SV Bruckmühl hat turbulente Tage hinter sich: Am Sonntag entschied die Mannschaft von der Mangfall das enorm wichtige Kellerduell gegen die SpVgg Feldmoching für sich. Nur wenige Tage später gab der Fußball-Landesligist für Außenstehende überraschend den Abschied von Trainer Mike Probst und Co-Trainer Michael Wolff im Sommer sowie einen personellen Umbruch zur kommenden Spielzeit bekannt. Somit wird das Team nur noch elf Spiele in der Landesliga Südost zusammen absolvieren. Die gemeinsame Abschiedstournee beginnt mit dem Heimspiel am heutigen Samstag um 15 Uhr gegen den TuS Geretsried.

Vier Punkte aus den ersten beiden Spielen der „Wochen der Wahrheit“ im Kampf um den Klassenerhalt. Nach dem Sieg bei der SpVgg Feldmoching geht das Team von Mike Probst mit ordentlich Selbstvertrauen in die Partie gegen den TuS Geretsried: „Das wird eine schwierige Aufgabe. Aber wir wollen nach den verdienten drei Punkten nachlegen und diese Leistung bestätigen“, so die klare Erwartungshaltung des Trainers an seine Mannschaft. Der 61-Jährige ist sich jedoch gleichzeitig der Schwere der Aufgabe bewusst: „Die vergangenen Partien gegen sie haben gezeigt, dass wir auf einen Gegner treffen, der ambitioniert bis zur letzten Minute gefährlich zu Werke geht.“ Der TuS Geretsried sammelte in der laufenden Saison bislang 34 Punkte in 23 Spielen und befindet sich auf dem achten Rang im Niemandsland der Tabelle. Mit einem Sieg könnte der SVB punktetechnisch zu den Gästen aufschließen und damit den nächsten kleinen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. In der Vorrunde erkämpfte sich der SVB ein Last-Minute-Unentschieden, das Sportlicher Leiter Stephan Keller einzuordnen weiß: „Wir wissen aus dem Hinspiel, wie stark der TuS ist. Damals haben wir mit ganz viel Glück einen Punkt aus Geretsried entführt.“ Personell kann das Trainerteam Probst/Wolff erneut nicht aus dem Vollen schöpfen, es gibt noch mehrere Fragezeichen.

SBC startet in die
Englische Woche

Der SB Chiemgau Traunstein ist mit zwei Siegen prächtig in die Frühjahrsrunde der Fußball-Landesliga-Südost gestartet – und will weiterhin auf Erfolgskurs bleiben. Zum Auftakt der anstehenden Englischen Woche für den SBC (6. Platz/ 39 Punkte) empfangen die Schützlinge von Spielertrainer Danijel Majdancevic heute (14 Uhr) im Jakob-Schaumaier-Sportpark den SV Neufraunhofen (15./19). Es folgen die Auswärtspartien am Mittwoch (19 Uhr) beim TSV 1860 Rosenheim und am Samstag, 23. März (14 Uhr), beim TSV Kastl. Will der SBC seine Chancen auf die Aufstiegsrelegation wahren, müssen in diesen drei Begegnungen möglichst viele Punkte her – denn trotz der jüngsten Aufholjagd (fünf Siege und ein Remis aus den vergangenen sechs Spielen) hat der SB Chiemgau noch sechs Punkte Rückstand auf den Tabellenzweiten TSV Wasserburg – der in diesem Jahr (zwei Niederlagen) aber noch nicht richtig in Schwung gekommen ist. Majdancevic freut sich auf diese Englische Woche. „Wir sind gut drauf, und ich bin ohnehin ein Freund davon, öfter zu spielen.“ Noch mehr ist er aber ein Freund davon, öfter zu punkten – und das soll gleich gegen Neufraunhofen gelingen. Majdancevic mahnt zur Konzentration. „Es ist immer schwer, gegen Mannschaften zu spielen, die im Abstiegskampf stecken. Außerdem haben sie zuletzt kontinuierlich gepunktet“, verweist der Spielertrainer darauf, dass die Gäste seit drei Begegnungen ungeschlagen sind.nik/who

Artikel 1 von 11