Leichtathletik

Spitzenplätze beim Swim&Run

von Redaktion

Über 100 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Bayern haben beim Swim&Run am Bundesstützpunkt Nürnberg teilgenommen und Punkte für die Cup-Wertung gesammelt. Das Rennen im Rahmen des BTV Memmert Nachwuchscups bot auch den jungen Triathleten des TSV Brannenburg die Chance, ihre aktuelle Form zu testen, um die Richtung für den Formaufbau anzupassen.

Das Schwimmen am Morgen und der Lauf am Nachmittag fanden unter besten Bedingungen statt. Während das Langwasserbad perfekte Schwimmgegebenheiten bot, spielte am Nachmittag auch das Wetter mit und brachte sonniges, aber nicht zu warmes Wetter.

In der Klasse der Schüler B gelang Matty Knabe, wie auch schon eine Woche zuvor in Würzburg, durch einen starken Schlusssprint mit dem dritten Platz der Sprung auf das Podest. Bei den Schülern A konnte sich Leon Jozwiak mit einer soliden Leistung als Neunter einen Platz in den Top-Ten sichern.

In der stark besetzten weiblichen B-Jugend konnte sich Matylda Jozwiak mit einer starken Laufzeit von 11:35 Minuten auf der 3000 Meter langen Strecke durchsetzen. Auch Nora Bots machte mit der insgesamt drittbesten Laufzeit einige Plätze gut und beendete das Rennen auf dem siebten Platz.

In der Klasse der Jugend A musste der am Bundesstützpunkt in Nürnberg trainierende LK1-Athlet Mark Knabe erstmals die 800 Meter lange Schwimmdistanz zurücklegen. Er meisterte diese Herausforderung und absolvierte anschließend die 12,5 Runden am Sportplatz souverän. So beendete er das Rennen auf dem fünften Platz.

Bei den Junioren gelang der Bundeskaderathletin (NKII) Sarah Walter zwar die schnellste Schwimmzeit über 800 Meter, beim Laufen musste sie sich jedoch am Ende ihrer Konkurrentin Chiara Göttler (TSV Harburg) geschlagen geben. So wurde es der zweite Rang.re

Artikel 1 von 11