Chiemgau Baskets verpassen Platz drei

von Redaktion

Knappe 85:91-Niederlage in München

Traunstein – Die Chiemgau Baskets haben den Sprung auf Platz drei der 2. Regionalliga Süd verpasst. Beim Auswärtsspiel gegen München Basket zogen die Korbjäger des TV Traunstein (TVT) mit 85:91 den Kürzeren. Nun folgt am Wochenende der Saisonabschluss gegen den Tabellenletzten BC Hellenen München.

Der Gastgeber zog im ersten Abschnitt mit 5:0 davon, nachdem Jacopo Marchesan den ersten seiner insgesamt sieben Drei-Punkte-Würfe eingenetzt hatte. Nach fünf Minuten führte das Heimteam mit 11:4, zwei Minuten später lag es zehn Punkte vorne. In der Folge konnten die Traunsteiner fast nur noch durch Freiwurftreffer punkten, am Ende des Spielabschnitts lagen sie 14:21 zurück.

Das zweite Viertel konnten die TVTler ausgeglichener gestalten. Nach zwei Minuten und zwei Körben von Adam Jakob waren sie auf fünf Punkte herangekommen. Dann wurde es turbulent, Maximilian Radensleben leistete sich ein unsportliches Foul an Baskets-Aufbauspieler Raphael Miksch, Sebastian Ebertz erhielt ein technisches Foul obendrauf. Miksch verwandelte einen der fälligen Freiwürfe, eine Minute später glichen Stefan Gruber und Vince Garrett aus, bevor Adam Jakob den TVT mit einem Dreier mit 26:25 nach vorne brachte. Die Führung wechselte nun hin und her, doch die letzten drei Minuten gehörten dem Gastgeber, Marchesan stellte mit einem Dreier auf 45:38.

Nach drei Minuten im dritten Viertel brachte David Heuwinkel die Traunsteiner wieder auf zwei Punkte heran, Miksch netzte mit einem Dreier zur 49:48-Führung ein. Nun folgte eine Serie der Münchner, die in der 26. Spielminute wieder sieben Punkte vorne lagen. Zwischenzeitlich bauten sie den Vorsprung auf 13 Punkte aus, doch Miksch verkürzte mit einem weiteren Dreier auf 60:70.

Nach Wiederanpfiff blieb dieser Abstand zunächst ähnlich, bis Sebastian Ebert die Münchner 84:70 nach vorne brachte. In den verbleibenden vier Minuten bäumten sich die Chiemgauer noch einmal auf, kamen aber nicht mehr heran. „Das war ein solides Spiel und eine gute Leistung meines Teams, aber um eine solche Spitzenmannschaft zu schlagen, muss man eine überragende Leistung zeigen. Wir hatten unsere Chancen, doch am Ende konnten wir das Spiel nicht nach Hause bringen“, urteilte Baskets-Coach Aaron Mitchell.

Es spielten: Vince Garrett (40 Punkte/2 Dreier), Stefan Gruber (11), Raphael Miksch (11/2), Adam Jakob (9/1), David Heuwinkel (6), Niko Kolovos (4), Victor Langner (4), Markos Bamis, Lukas Blank, Heye Gädt.re

Artikel 1 von 11