Kolbermoor – Der 7. April ist der letzte Spieltag in der diesjährigen Meisterschaftsrunde in der Tischtennis-Bundesliga. Kolbermoors Damen spielen beim SV Schott Jena. Normalerweise ist dies keine große Meldung wert. Allerdings wird es das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften sein. Wie jetzt bekannt wurde, ziehen die Thüringer ihr Damenteam nach nur einem Jahr im deutschen Oberhaus zurück.
Der Tabellenletzte verliert die türkische Nationalspielerin Ece Harac an den TTC Weinheim. Auch die 15-Jährige Japanerin Misuzu Takeya verlässt den Verein in ihre Heimat. Für beide Spielerinnen konnte kein gleichwertiger Ersatz gefunden werden, sodass der Verein auch für die zweite beziehungsweise dritte Bundesliga nicht melden wird.
Kurz zuvor hatte auch schon der SV Böblingen bekannt gegeben, dass man in der kommenden Spielzeit keine Mannschaft in der 1. Bundesliga stellen wird. Der Verein, der seit 2006 in der 1. Bundesliga zugegen ist, begründet dies unter anderem mit dem Tod des Managers Frank Tartsch, ohne den bei den Baden-Württembergerinnen die personellen Kapazitäten fehlen würden. Für Qianhong Gotsch geht bei ihrem Heimatverein natürlich eine Ära zu Ende. Besonders ist das Ende auch für Annett Kaufmann. Deutschlands größtes Talent muss sich einen neuen Verein für die kommende Saison suchen. Ob und wo es für den Verein weitergeht, ist noch ungewiss.
Der ESV Weil, der die 2. Bundesliga anführt, wird nach einem Jahr Abstinenz wieder in das deutsche Oberhaus zurückkehren. Man darf allerdings gespannt sein, ob die 1. Bundesliga in der kommenden Saison die Sollstärke von acht Mannschaften erreicht. eg