Pasanen: „Wir waren nicht untätig“

von Redaktion

Erste Personalentscheidungen bei den Starbulls: Neun Spieler bleiben, drei gehen

Rosenheim – Die Starbulls Rosenheim haben wenige Tage nach dem Klassenerhalt in der DEL2 erste Personalentscheidungen verkündet: Neben Kapitän Dominik Daxlberger, der seinen Abschied exklusiv im OVB-Podcast „Hart gecheckt“ verkündet hat, verlassen auch die Angreifer Tyler McNeely und Stefan Reiter den Verein. Neun Spieler für den Kader der nächsten Saison stehen bereits offiziell fest.

Und auch das Trainerteam bleibt. Wie die OVB-Heimatzeitungen schon vor Wochen vermeldet hatten, hatte Chefcoach Jari Pasanen schon während der Saison seinen Vertrag verlängert. Dies bestätigten die Starbulls nun in einer Pressemitteilung. „In dieser Stelle war es für uns wichtig, frühzeitig Planungssicherheit zu haben. So haben wir den Vertrag mit Jari im Laufe der Saison um zwei Jahre verlängert“, erklärte Vorstand Christian Hötzendorfer. Co-Trainer Jamie Bartman habe sowieso einen Vertrag für die kommende Saison gehabt. „Es freut uns riesig, dass wir mit diesem Team auch in der Zukunft weiter zusammenarbeiten können“, so Hötzendorfer weiter.

Pasanen und Bartman hatten im Sommer 2022 in Rosenheim begonnen, die Starbulls in ihrer ersten Saison zum Oberliga-Meistertitel geführt und nun den Klassenerhalt in der DEL2 geschafft. Das Trainerteam kümmert sich auch um die Personalplanungen, was den Spielerkader betrifft. „Wir waren nicht untätig“, erklärte Pasanen auf OVB-Anfrage. Namen von möglichen Zugängen wollte er noch nicht verraten, in der Gerüchteküche wurde zuletzt ja bereits Angreifer Charlie Sarault vom Liga-Konkurrenten Ravensburg Towerstars gehandelt.

Dafür stehen schon ein paar Namen fest, mit denen Pasanen und Bartman fest für die neue Saison planen können. Das sind die Verteidiger Hagen Kaisler, Dominik Kolb, Marius Möchel und Dominik Tiffels sowie die Angreifer Norman Hauner, C.J. Stretch und Lukas Laub. Dazu gesellen sich die beiden Eigengewächse Kilian Kühnhauser (Verteidigung) und Sebastian Zwickl (Sturm). Allerdings werden auch noch weitere Akteure aus der aktuellen Mannschaft zum neuen Kader zählen. Die OVB-Sportredaktion hatte ja schon kürzlich vermeldet, dass Verteidiger Shane Hanna einen langfristigen Vertrag an der Mangfall unterschrieben hat, weiteren Informationen zufolge soll auch Manuel Strodel erneut für die Starbulls auflaufen.

Mit Topscorer Stretch (51 Punkte in 53 Spielen) und Top-Verteidiger Hanna (36 Punkte in 45 Spielen) wären dann auch zwei von insgesamt vier Kontingentstellen besetzt. Hinzu kommen die beiden besten deutschen Torschützen mit Norman Hauner (23 Treffer) und Lukas Laub (19). Hingegen wird der beste Goalgetter der Saison wohl nicht mehr für Rosenheim spielen: Der Kanadier Reid Duke (25 Treffer) wird mit dem österreichischen Erstligisten HC Innsbruck in Verbindung gebracht.

Abschied nehmen heißt es sicher für Dominik Daxlberger, Tyler McNeely und Stefan Reiter. „Mit Dominik und Tyler verabschieden wir zwei hochverdiente Spieler. Dominik hat nach Micky Rohner die zweitmeisten Spiele in der Historie des Vereins absolviert und die Mannschaft als Kapitän zurück in die DEL2 geführt. Mit Tyler verlässt uns ein Kontingentspieler, der seinen Weg in Europa in Rosenheim begonnen und zu diesem Verein wie die Faust aufs Auge gepasst hat“, beschreibt Hötzendorfer. Der gebürtige Rosenheimer Daxlberger hat insgesamt 569 Spiele für die Starbulls auf dem Buckel, nachdem in der abgelaufenen Saison noch 53 Begegnungen hinzugekommen sind. Der Kanadier McNeely, der im Sommer 2022 wieder nach Rosenheim zurückgekehrt war, kam in dieser Spielzeit auf 35 Begegnungen und steht nun bei 313 Spielen in den Vereinsannalen.

Insgesamt zwei Spielzeiten hatte Reiter für die Starbulls absolviert. In der laufenden Saison war der Angreifer mit 15 Toren einer der besten Schützen im Team – und das, obgleich er wegen einer Verletzung aus der Vorsaison erst später in die Saison eingestiegen war. Nach Informationen der OVB-Heimatzeitungen wird der 27-Jährige seine Profikarriere beenden und sich beruflich umorientieren. Nach dem errungenen Klassenerhalt im dritten Spiel gegen Bietigheim hatte Reiter auf dem Eis bereits jede Menge Fotos geschossen. „Der Abschied von diesen Spielern war nach dem Spiel mehr als emotional“, verriet Hötzendorfer. „In den kommenden Tagen stehen noch einige Abschlussgespräche aus und wir werden innerhalb kürzester Zeit weitere Neuigkeiten rund um die Kaderplanung haben“, erklärte der Starbulls-Vorstand.

Artikel 8 von 11