Erlangen – Das Judo-Bayernligateam der Kampfgemeinschaft Bad Aibling-Grafing ging als letztjähriger Sieger der Bayernliga beim diesjährigen Saisonstart hoffnungsvoll ins Rennen, es stand der Auswärtskampf gegen die zweite Mannschaft des TV 1848 Erlangen an.
Mannschaftsführer Robert Buendowski musste auf einige bewährte Kräfte verzichten. So befanden sich die Kuttalek-Brüder bei einem Bundesligaeinsatz, die Brüder Maxim und Patrick Weisser bei internationalen Turnieren in Kroatien und Lettland. Außerdem gab es einige Verletzte zu beklagen sowie Athleten, die das Gewichtslimit nicht einhielten. Dadurch wurde der Weg frei für das Debüt von Youngster Stefan Holzmaier. Der gerade 15-jährige Athlet ging in der Gewichtsklasse bis 73 kg an den Start. Der diesjährige oberbayerische U18-Meister konnte trotz tollem Einsatz seine beiden Begegnungen nicht gewinnen. Doch schlug er sich engagiert und tapfer.
Einziger punktemäßiger Lichtblick für die Aiblinger im ersten Durchgang war Schwergewichtler Daniel Messelberger, der gegen Justin Hoffmann in der Kategorie über 90 kg kurzen Prozess machte und diesen nach 21 Sekunden auf die Matte beförderte. Vor der Pause stand es 9:1 für die Gastgeber, somit war die Partie fast schon vorentschieden. Nach einer entsprechenden Ansprache von Coach Robert Buendowski steigerte sich das Team im zweiten Durchgang, wo ein 5:5 erzielt wurde, und die Mannschaft aus Bad Aibling-Grafing konnte wenigstens zeitweise noch zu einem guten Teil aufholen.
Philipp Ampletzer gewann seine Partie bis 90 kg gegen Nico Schibold. Robert Buendowski bezwang Justin Hoffmann im Schwergewicht +90 kg. Daniel Messelberger steuerte einen weiteren Punkt gegen Felix Schwob bei und Jan Koller konnte die letzte Begegnung des Tages in der Gewichtsklasse bis 73 kg gegen Ulrich Krömme für sich entscheiden.
Die Aufholjagd zeugte von der Klasse der Kampfgemeinschaft, doch sie kam zu spät. Das Endergebnis lautete dann 14:6, Unterbewertung 137:57 für die Gastgeber aus Mittelfranken.
In der nächsten Partie Anfang Mai gegen die Sportfreunde Harteck München wird eine deutliche Leistungssteigerung notwendig sein, um sich zu behaupten und das Saisonziel, einen der vorderen Plätze in der Bayernliga zu belegen, zu erreichen. „Grundlage dafür muss ein vollerer Kader sein“, so Aiblings Abteilungsleiter Denis Weisser. re