Zum Saisonfinale wartet eine vermeintlich leichte Aufgabe auf die Chiemgau Baskets: Am letzten Spieltag der 2. Regionalliga Süd 2023/24 empfangen die Basketballer des TV Traunstein (TVT) mit dem BC Hellenen München am heutigen Samstagabend um 18.30 Uhr das Tabellenschlusslicht in ihrer AKG-Sportarena. Die stark abstiegsgefährdeten Landeshauptstädter haben allerdings noch eine kleine Chance, den Gang in die Bayernliga zu vermeiden, und werden sich gegen den Viertplatzierten von der Traun daher sicherlich nicht ohne Kampf geschlagen geben.
Das Team von Baskets-Coach Aaron Mitchell erlebte zuletzt ein Wechselbad der Gefühle. Zwei Heimniederlagen gegen den SB DJK Rosenheim und TSV Weilheim folgte ein dramatischer 92:85-Sieg gegen den Tabellendritten München Basket. Im unmittelbar anschließenden Rückspiel unterlagen die Traunsteiner dann mit 85:91.
Hellenen-Headcoach Georgia Volla verzeichnete mit ihrem jungen Team bisher vier Siege und ist damit als Tabellenschlusslicht punkt- gleich mit den MIL Baskets, die im direkten Vergleich vorne liegen. Die Milbertshofener empfangen heute Abend den Tabellensechsten FC Bayern München III. Sollten sie verlieren und die Hellenen in Traunstein gewinnen, hätten Letztere das rettende Ufer erreicht und Milbertshofen müsste absteigen.
Die Chiemgau Baskets sind also gewarnt, gehen aber voll motiviert in das Saisonfinale. „Jeder Trainer möchte die Saison mit einem Sieg beginnen und mit einem Sieg beenden“, sagte Baskets-Headcoach Aaron Mitchell, der auf die verletzten Raphael Miksch und Noel Friedl verzichten muss. „Es ist wichtig, dass wir schnell ins Spiel kommen und mit viel Selbstvertrauen agieren.“re