Härtetest Hallbergmoos

von Redaktion

Wasserburg muss am Dienstagabend ran

Wasserburg – Im November saßen die Fußballer des TSV 1880 Wasserburg und des VfB Hallbergmoos bereits umgezogen in der Kabine. Inmitten der Ansprache von Trainer Florian Heller setzte ein Schneesturm ein, weshalb das Spiel kurzfristig abgesagt werden musste. Damals waren die Löwen bereit, ob sie es bei der Neuansetzung am Dienstagabend, 19.30 Uhr, sind, müssen sie beweisen. Der Rückrundenauftakt wurde mit nur einem Sieg aus vier Spielen in den Sand gesetzt, die Leistungen waren dürftig. Dreimal wurde kein eigenes Tor erzielt, ähnlich alarmierend ist aber der Zustand der Defensive: Die Innstädter kassieren zu viele Tore.

Die Aufgaben werden jedoch nicht einfacher. Im Gegenteil, denn der Bayernligaabsteiger ist Tabellensechster und somit tabellarisch die größte Herausforderung der letzten Wochen. Die Ansprüche in Hallbergmoos sind seit jeher hoch. Der sechste Tabellenplatz entspricht nicht der Erwartungshaltung des Vereins und auch des Anhangs. Die Zuschauer tun daher bei Gelegenheit auch ihren Unmut kund, was den jungen Trainer Florian Brachtel im Laufe der Saison zur Aufgabe bewegte: „Mir fehlten Konsequenz und Rückendeckung des Vereins und auch des Umfelds“, begründete der 29-Jährige seinen Rücktritt. Nur logisch war angesichts dieser Gemengelage, dass vier Wochen vor der Winterpause Christian Endler installiert wurde. „Er spricht die Sprache der Fans“, betonte Anselm Küchle (Sportlicher Leiter) bei dessen Einstellung. Ein weiteres Argument für Endlers Verpflichtung schob Küchle mit einem dezenten Hinweis auf die eigene Erwartungshaltung nach: „Er ist mit jedem seiner Vereine aufgestiegen.“

Während in Hallbergmoos also die Bayernliga gefordert wird, standen derartige Forderungen in Wasserburg nie im Raum. Nichtsdestotrotz wirkt die Mannschaft in den letzten Wochen gehemmt. Gehemmt von der Chance, den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Dies sollte eigentlich positiver Stress sein. „Wir haben nie ein großes Ziel ausgerufen. Wir wollen Wasserburg gut vertreten, das ist unser Auftrag“, bringt Abteilungsleiter Kevin Klammer die Zielsetzung auf den Punkt, schiebt jedoch hinterher: „Natürlich erhoffen wir uns auf diesem Weg auch Siege. So wie zuletzt kann es aber nicht klappen.“ jah

Artikel 1 von 11