Versöhnlicher Ausklang

von Redaktion

Chiemgau Baskets besiegen BC Hellenen München und schließen als Vierter ab

Traunstein – In einem Spiel mit vielen Führungswechseln haben die Korbjäger des TV Traunstein (TVT) den BC Hellenen München mit 79:73 besiegt. Damit beenden die Chiemgau Baskets ihre erste Saison in der 2. Regionalliga Süd auf Rang vier. „Wir sind nur sehr langsam ins Spiel gekommen und haben unseren Rhythmus nicht gefunden“, resümierte Aaron Mitchell. „In der zweiten Halbzeit konnten wir dann unser gewohntes Niveau erreichen.“

Ganz anders als im Hinspiel liefen die Traunsteiner lange Zeit einem Rückstand hinterher. Sie lagen nach einer Minute 1:4 zurück. In der sechsten Minute betrug der Rückstand sogar acht Punkte. Während die Gastgeber viele einfache Würfe nicht trafen und inkonsequent verteidigten, netzten die Hellenen zuverlässig aus der Distanz ein oder zogen fast ungehindert zum Korb. Doch die Traunsteiner ließen sich nicht abschütteln und kamen wieder bis auf 25:26 heran. Nach Wiederanpfiff gelang schnell der Ausgleich und nach vier Minuten die Führung durch Vince Garrett. Aber diese sollte keinen Bestand haben. Beim Stand von 40:43 baten die Schiedsrichter zum Pausentee.

Im dritten Viertel änderte sich das Bild kaum. Die Traunsteiner ließen viele Körbe liegen und gerieten acht Punkte ins Hintertreffen. Doch sie starteten eine Aufholjagd, die ihnen bis zum Ende des Viertels eine 59:57-Führung einbrachte. Die Hellenen eroberten die Führung dann zurück und lagen nach 36 Minuten mit 71:68 vorne. Die Partie blieb eng, bis Vince Garrett eine halbe Minute vor Schluss den Ball im gegnerischen Korb versenkte. Heye Gädt und Adrian Mitchell stellten mit je einem Freiwurftreffer den Endstand her.

„Diese Saison war eine Achterbahnfahrt. Wir mussten aufgrund von Verletzungen oder Krankheiten mit vielen unterschiedlichen Situationen klarkommen“, blickte Aaron Mitchell auf die Spielzeit zurück.

Es spielten: Vince Garrett (41 Punkte/2 Dreier), Adrian Mitchell (12/1), Heye Gädt (9/2). Stefan Gruber (9), Victor Langner (5/1), David Heuwinkel (2), Adam Jakob (1), Markos Bamis, Lukas Blank, Niko Kolovos.

Die Baskets durften sich noch über einen weiteren Erfolg freuen: Die U16 errang durch einen 89:50-Sieg beim TSV Neuötting die Meisterschaft in der Bezirksliga Gruppe Ost.re

Artikel 8 von 11