„Wow-Effekt“ krönt beeindruckende Vorstellungen

von Redaktion

Heimische Skilangläufer überzeugen beim deutschen Schülercup – Mayer Zweiter auf der Kurzdistanz, Ortner holt S14-Gesamtsieg

Oberwiesenthal – Mit einer starken Ausbeute ist der heimische Skilanglauf-Nachwuchs vom Finale des deutschen Schülercups in Oberwiesenthal zurückgekehrt. Es gab mehrere Podestplätze und bei den Schülerinnen 14 sogar den Gesamtsieg durch Selina Ortner (SV Oberteisendorf).

Doch nicht nur das begeisterte Gauschülertrainerin Michaela Hofmeister. Ein großes Lob sprach sie zudem den Organisatoren aus. Verantwortlich war dort der SSV Geyer. „Das war genial, dass sie die Rennen ermöglicht haben. Die haben zum Teil den Schnee aus dem Wald rausgeschaufelt, um die Strecke zu präparieren.“

Am Eröffnungstag gab es einen kurzen Skating-Wettkampf. Dabei überraschte Vinzenz Aschauer (SC Vachendorf) als Dritter. „Es war sein erster Podestplatz“, lobt Hofmeister. Auch Rang vier von Florian Witthauer (SV Oberteisendorf) und Rang acht von Quirin Galland (SLV Bernau) „waren sehr stark“. Sehr stark präsentierten sich auch die Mädchen dieser Altersklasse. Ortner gewann, ihre SVO-Vereinskolleginnen Laura Klinger (6.) und Emilia Flatscher (9.) schafften es ebenfalls unter die Top Ten. Mit den Bedingungen kam auch Pirmin Mayer (TSV Marquartstein) gut zurecht. Er wurde Zweiter der S15. „Das war schon ,wow‘“, freut sich Hofmeister. Beeindruckend sei aber auch Rang acht von Luis Apel (TSV Marquartstein) gewesen: Er hatte sich beim ersten DSC den Arm gebrochen und war nun erstmals wieder im Wettkampfgeschehen dabei. Mehr drin gewesen wäre für Viola Danzer (SC Ainring) in der S15: „Sie hatte gut 500 Meter vor dem Ziel einen Sturz in der Abfahrt. Das hat sie viel Zeit gekostet“, berichtet Hofmeister. So gab’s den achten Platz und mit vier weiteren heimischen Teilnehmerinnen unter den Top 15 auch ein schönes Mannschaftsergebnis.

Im Skating-Distanzlauf waren zusätzlich einige Gäste im Feld, vor allem aus Tschechien. Bei den Schülern 14 knüpfte Vinzenz Aschauer an seine gute Vorstellung vom Vortag an und krönte mit dem fünften Platz seinen starken Auftritt. Auch Florian Witthauer (8.) und Quirin Galland (11.) zeigten wieder gute Leistungen. Bei den Mädchen der S14 sicherte sich Selina Ortner mit einem starken Schlussspurt noch den dritten Platz. Noch besser: Die Sportlerin des SV Oberteisendorf wurde S14-Gesamtsiegerin des DSC und wird damit zugleich als deutsche Schülermeisterin der S14 gewertet. Auch einige andere heimische Teilnehmerinnen hielten gut mit. In der S15 holte sich Hanna Hennig (SV Neudorf) mit dem Tagessieg auch den Gesamtsieg als deutsche Schülermeisterin der S15. Dass sie aber nur gut acht Sekunden Vorsprung auf Viola Danzer (SC Ainring) hatte, „war unglaublich stark von Viola: Letztes Jahr war der Abstand fast eine Minute“. Auch mannschaftlich war das Ergebnis sehr erfreulich. Das galt auch für die 6-km-Distanz bei den Schülern 15, bei denen sich Alexander Buschek (SC Furth im Wald) durchsetzte. Luis Apel als Sechster und Veit Reithmeier (SC Bergen) als Neunter kamen hier in die Top Ten.

Tags darauf standen die Staffeln auf dem Programm. Hier liefen zunächst Schüler und Schülerinnen 14, anschließend Schüler und Schülerinnen S15. Von den 34 Staffeln stellte der Bayerische Skiverband (BSV) gleich 19! Der Sieg ging an Thüringen mit Christian Weiß, Miya Degner, Kurt Sander und Emma Dornaus. Als Schlussläuferin erreichte Viola Danzer mit der Mannschaft II des BSV den zweiten Platz. Viel überraschender war der dritte Platz für das Team BSV VII: Denn hier waren jeweils die Siebtplatzierten der bayerischen Rangliste im Einsatz. Schlussläuferin Emma-Marie Buchner (SV Oberteisendorf) sicherte dem Team mit Quirin Galland (SLV Bernau), Emilia Flatscher (SV Oberteisendorf) sowie Niklas Blaschke (SCMK Hirschau) mit einem fulminanten Rennen noch Bronze. Dies gelang auch deshalb, weil in der Staffel BSV I – nach dem Einsatz von Selina Ortner – der favorisierte Alexander Buschek durch einen Sturz Zeit einbüßte. Daher konnte er Magdalena Porzig (SC Oberstdorf) nur mit geringem Vorsprung vor dem BSV VII auf die Strecke schicken.

Die beste reine Chiemgauer Staffel war das Team BSV V (8. Platz) mit Florian Witthauer, Laura Klinger (beide SVO), Luis Apel (TSV Marquartstein) und Noemie Lindauer (SC Ruhpolding). Den elften Platz gab’s für den BSV IX mit Josia Lindauer (SC Ruhpolding), Celina Scheck (SC Eisenärzt), Veit Reithmeier (SC Bergen) sowie Emily Uhrmann (SC Ruhpolding). Das Ergebnis der DSC-Gesamtwertung:

Schülerinnen 14: 1. Selina Ortner, SV Oberteisendorf 110; 2. Miya Degner, SWV Goldlauter 106; 3. Carla Müller, SC Oberstdorf 104; 7. Laura Klinger 78; 10. Emilia Flatscher, beide SV Oberteisendorf 66; 11. Celina Scheck, SC Eisenärzt 64; 18. Ella Brantsved, TSV Marquartstein 44.

S15: 1. Hanna Hennig, SV Neudorf 116; 2. Emma Dornaus, SWV Goldlauter 105; 3. Maxi Strittmatter, SV Kirchzarten 95; 4. Viola Danzer, SC Ainring 90; 14. Noemi Lindauer, SC Ruhpolding 54; 17. Emma-Marie Buchner, SV Oberteisendorf 44; 20. Emily Uhrmann, 31; 22. Lilly Wagner, beide SC Ruhpolding 25.

Schüler 14: 1. Leopold Fischer, SC Oberstdorf 120 Punkte; 2. Anderl Grätz, SC Partenkirchen 100; 3. Chris Oriwol, Bertsdorfer SV 99; 7. Florian Witthauer, SV Oberteisendorf 83; 9. Vinzenz Aschauer, SC Vachendorf 73; 11. Quirin Galland, SLV Bernau 67; 16. Josia Lindauer, SC Ruhpolding 50; 23. Quirin Gutsjahr, SC Vachendorf 22.

S15: 1. Alexander Buschek, SC Furth im Wald 120; 2. Hannes Maier, WSG Feldberg 104; 3. Oskar Metzger, SC Lenggries 10; 4. Pirmin Mayer, TSV Marquartstein 94; 9. Max Moosleitner, WSV Aschau 72; 15. Veit Reithmeier, SC Bergen 52; 20. Luis Apel, TSV Marquartstein 38; 24. Leo Schillinger, SV Oberteisendorf 28.who

Artikel 1 von 11