Das Chiemgauer MaxSolar Cycling Team hat am UCI 1.2 MU Rennen in Col San Martino teilgenommen, das zum 75. Mal der Austragungsort des Trofeo Piva war. 35 internationale Teams aus verschiedenen Ländern und 25 Kontinentalteams sowie Elite-U23-Teams waren dabei.
Das Rennen begann mit hohem Tempo, und nach einer flachen sowie sieben hügeligen Runden formte sich eine Spitzengruppe, die sich etwa 100 Kilometer an der Spitze halten konnte. Alexander Czepl musste nach 40 Kilometern das Rad wechseln und kämpfte sich zurück ins Feld, verlor aber erneut den Anschluss. Am Ende blieben nur Karim Mliki und Claudius Wetzel im Rennen, wobei Wetzel nach 125 Kilometern wegen Krämpfen ausschied. Von 175 Startern erreichten nur 64 das Ziel. Teamchef Kargl war dennoch zufrieden und betonte die Bedeutung des Rennens für die Zukunft der Fahrer: „Die Jungs haben tapfer gekämpft, wir fahren hier mit den besten Europäern. Der Fahrer, der hier gewinnt, kann 2025 mit einem Profivertrag bei einem Pro oder World Tour Team rechnen.“ Als Beispiel führte Kargl noch Geoghegan Hart an, der das Rennen 2016 gewann und 2020 dann als Profi von Ineos Grenadier den Giro d’Italia. Nächstes Wochenende teilt sich das Team auf, um Rennen in Tschechien und im Allgäu zu bestreiten. re