Bad Saarow – Mit einem aufregenden Kribbeln im Bauch haben sich Mina Heinritzi und die Geschwister Lisa und Benny Lechner auf den Weg nach Bad Saarow in der Nähe von Berlin zum dritten Junior Masters im Kunstradfahren gemacht. Dieser Wettkampf war auch der fünfte und sechste Durchgang der Qualifikation zur Europameisterschaft.
In der Vorrunde zeigte Lisa Lechner ein souveränes Programm und setzte sich mit 145,54 Punkten an die Spitze. Bei Heinritzi schlichen sich ein paar kleine Leichtsinnsfehler ein, weshalb sie auf dem dritten Rang landete. Sie sicherte sich mit diesem Ergebnis aber dennoch vorzeitig das erste EM-Ticket.
Die Nerven bewahrt,
zweites Ticket geholt
Beide Sportlerinnen qualifizierten sich für das abendliche Finale, in dem die besten drei gegeneinander antraten. Jetzt kämpften nur noch Lechner und Jette Koch aus Nufringen um das zweite EM-Ticket und lieferten sich ein enges Rennen. Eine starke Vorlage von Koch führte dazu, dass Lechner für die Qualifikation mindestens 140,38 Punkte ausfahren musste. Sie behielt die Nerven und zeigte eine starke Kür. 146 Punkte standen am Ende auf der Anzeige, das zweite EM-Ticket für Bruckmühl!
Heinritzi zeigte im Finale, was sie drauf hat und stellte mit 161,15 ausgefahrenen Punkten eine neue persönliche Bestleistung auf. Mit dem Sieg sichert sie sich auch den Sieg in der Junior Masters Gesamtwertung, Bacher folgte auf dem zweiten Rang.
Neben diesem Qualifikations-Krimi ging Lechner auch mit ihrem Bruder Benny an den Start. In der Vorrunde mussten sie sich zwei weiteren Zweier-Paaren geschlagen geben, qualifizierten sich aber für das Finale. Dort zeigten sie ein sauberes Programm und erreichten mit 111,30 Punkten Platz zwei, den sie auch in der Gesamtwertung belegten. re