Fürth – Die Fußball-Bayernliga-Damen des TuS Bad Aibling schafften es zu Gast bei der SpVgg Greuther Fürth nicht, an den Heimerfolg über den SV Frauenbiburg anzuknüpfen. Im Duell der Kleeblätter kassierten die TuS-Damen mit dem 1:3 die erste Niederlage der Rückrunde.
Von Beginn an dominierten die Gastgeberinnen das Spiel und setzten die Aiblingerinnen stark unter Druck. Nach einem Fehlpass der Aiblingerinnen im Mittelfeld wurde Daniela Balda am linken Strafraumeck freigespielt. Mit einem gekonnten Schlenzer traf sie in der 23. Minute zum 1:0 und ließ Torfrau Franziska Kutzner keine Chance. Trotz des Drucks gelang es der Abwehr des TuS Bad Aibling, das 0:1 bis zur Halbzeitpause zu halten.
In der zweiten Hälfte setzte Fürth die druckvolle und körperbetonte Spielweise fort. Paula Schott und Balda trafen in der 70. und 79. Minute und erhöhten auf 3:0. Der TuS Bad Aibling reagierte mit fünf Auswechslungen und fand dadurch besser ins Spiel. Ein entschlossenes Dribbling auf der rechten Strafraumseite von Lena Grabmeier und ihre anschließende Flanke ermöglichten Emilia Zanetti in der 83. Minute den Anschlusstreffer zum 1:3.
Die Damen aus Bad Aibling richten den Fokus auf das bevorstehende Heimspiel am kommenden Samstag gegen Stern München. Coach Jan Schmolling blickt trotz der Niederlage optimistisch auf die Begegnung mit dem Tabellennachbarn in der Bad Aiblinger Willing-Arena. re