Hoorns – Erarbeitet durch unzählige Trainingseinheiten und Fleiß geht für die 18-jährige Kadersportlerin Eva Balduzzi eine erfolgreiche Saison – ihre erste im Soloeistanz – zu Ende. Zweimal Bronze bei der „Bayerischen“ und beim Allgäu Cup und Silber in Chemnitz waren erste gute Resultate, jetzt bezeugt auch ein internationaler Erfolg ihre stete Verbesserung in der relativ neuen Kategorie des internationalen Eislauf Verbandes ISU.
Bei der Ice Dance Trophy in Hoorns/Niederlande wurde sie mit zwei dritten Plätzen belohnt. Für den Rhythmustanz, zum Motto der 80er-Jahre, bekam sie auf die Filmmusik zu Flashdance ebenso eine persönliche Bestnote von 52,58 Punkten wie in ihrer Kür. Die Twizzles gelangen ihr im Rhythmustanz ebenso im Höchstlevel 4 sowie unter anderem die Pirouette und die Spiral Edge Figure in ihrer Kür. Die hohe technische Wertung wurde durch ihre exakte und ausdrucksstarke Ausführung zudem mit Pluspunkten honoriert. Mit insgesamt 134,23 Punkten gelang ihr unter Sportlern aus den Niederlanden, Schweden, England und den USA erneut der Sprung auf das Podest. Balduzzi erreichte in der stark besetzten Juniorenkategorie die Bronzemedaille hinter Charlotte Manfield (USA) und Lily Bakhtiari (Großbritannien).
Offenbar macht sich der Umzug nach Oberstdorf während der Hauptsaison nun bemerkbar. Die vielen Trainingstage dort, bestehend aus drei Einheiten Eis mit Athletik, Tanz oder Ballett zahlen sich den Ergebnissen zufolge aus. Im Sommer stehen schon jetzt weitere fünf Maßnahmen des Kaders an.re