Wird ein möglicher Regionalliga-Aufstieg des SV Erlbach durch den Verzicht anderer Vereine sogar noch begünstigt? Diesbezüglich brodelt derzeit die Gerüchteküche, dass nicht alle Vereine die Zulassung für die vierte Liga erst gar nicht beantragen. Neben dem Rangzweiten Erlbach, bei dem zu Wochenbeginn eine Stadion-Kommissionierung mit BFV-Funktionären, Polizei und Gemeinde positiv zu Ende ging (auch wenn es Auflagen geben wird), möchte wohl Schwaben Augsburg hoch. Der Tabellenvierte SV Heimstetten hat seinen Verzicht bereits erklärt. Speziell in Landsberg – der große Star Sascha Mölders verlässt die Lechstädter ohnehin – soll es noch finanzielle Fragezeichen mit Blick auf die neue Saison geben.
Übrigens: In der Spielzeit 2015/16 profitierte schon mal ein Inn/Salzach-Klub von einem Rückzug: Der TSV 1860 Rosenheim kletterte seinerzeit als Dritter via Relegation in die Regionalliga – der Zweite SV Pullach hatte wegen fehlender Infrastruktur auf die Aufstiegsrunde verzichtet. cs